ServusTV – Die Kunst der Feuerköche

Jenny Gruber schneidet Hendl aus dem Salzteig an
© ServusTV / Claus Eckert
Jenny Gruber schneidet Hendl aus dem Salzteig an © ServusTV / Claus Eckert

FLEISCH! – Feuer frei am Fr., 26.05., ab 21:10 Uhr

Das Spiel mit dem Feuer ist eine Faszination, der sich Spitzenköche wie Ludwig Lucki Maurer, Grillstaatsmeisterin Jenny Gruber und der mehrfache Grillweltmeister Leo Gradl hingeben. Sie braten, rösten, brutzeln über und sogar direkt im Feuer. Diese Urform der Outdoorküche ist ihre Leidenschaft und mehr als Grillen oder Barbecue: Es ist die Kunst der Feuerköche.

Die besten Lebensmittel der Welt sind immer in Kombination mit Feuer und Rauch entstanden, findet Grilllegende Lucki Maurer, wenn dich Feuer als Koch nicht fasziniert, dann hast du was falsch gemacht. Rubs, Flank, Flat Iron oder Chuck Eye Roll: diese drei Feuerköche beherrschen jeden Cut. Leo Gradl aus Oberösterreich, der Bayer Ludwig Maurer und die Niederösterreicherin Jenny Gruber sind Experten für das Thema Fleisch. Sie haben sich der Nose-to Tail“-Philosophie verschrieben, wodurch kein wertvolles Stück des Tieres verschwendet werden soll. Es sind drei sehr unterschiedliche Lebens-Geschichten, die in dieser Dokumentation vorgestellt werden, doch Manches haben sie auch gemeinsam, allem voran den Respekt im Umgang mit Fleisch und Feuer.

Lucki Maurer züchtet selbst Wagyu-Rinder: Für mich ist Fleisch das krasseste Lebensmittel. Du nimmst ein Leben, um aus einem Lebewesen ein Lebensmittel zu machen, so der Bayer. Der Oberösterreicher Leo Gradl lebt seine Feuerkunst mit jeder Faser: Für mich sind die schwarzen Finger kein Dreck, sondern ein Gütesiegel, so der Grillweltmeister, natürlich hab ich Brandblasen. Und: Grillen ist wie Sex, es muss allen schmecken - nicht nur dem Grillmeister.

Ein Tanz auf dem Vulkan
Gasgrillen ist etwas für die intelligenten Faulen - da brauch ich nur aufdrehen und hab meine Temperatur. Mit der Kohle kann ich ein bissl spielen, das gefällt mir extrem gut, schmunzelt die Grillstaatsmeisterin Jenny Gruber. Sie holt nicht nur die Holzkohle beim Familienbetrieb der Köhlerei Hochecker selbst ab, sie legt dort direkt ein Steak auf die noch heißen Kohlen. Und überrascht damit auch die erfahrene Köhlerin Julia Hochecker, die gerade die heißen Kohlen schaufelt. Der feine helle Klang der Kohle, das ist Musik in meinen Ohren, erklärt sie ein Qualitätsmerkmal guter, langlühender Grillkohle.

Wie liest man ein Stück Fleisch?
Farbe, Marmorierung und Konsistenz verraten viel mehr über ein Stück Fleisch als man ahnt. Die drei Feuerköche vermitteln ihr Wissen leidenschaftlich vom Fleischkauf bis zum richtigen Garpunkt. Sie geben den Zuschauerinnen und Zuschauern Profi-Tipps zur Zubereitung von Klassikern wie Rib Eye Steaks bis zu längst vergessenen Spezialitäten aus der Kronfleischküche. Für sie geht es beim Grillen mit Fleisch aber auch um Respekt im Umgang mit den Tieren, die sie vom Anfang bis zum Ende begleiten. Dabei gehen sie oft ungewöhnliche Wege: Ein mariniertes Steak direkt auf die heißen Kohlen legen? Innereien auf den Grill? Ja, bitte – wer vom Schwanz bis zur Schnauze alles verwertet, macht auch davor nicht Halt. Alles was ich in der Küche zubereiten kann, kann ich genauso am Feuer machen, so Jenny Gruber.

Die Feuerköche in dieser Sendung:
Leo Gradl, mehrfacher Grillweltmeister
Ludwig Lucki Maurer, Grilllegende und Wagyu-Züchter
Jenny Gruber, Grillstaatsmeisterin, Grilltrainerin

Die Dokumentation FLEISCH! – Feuer frei, wird am Freitag, 26.05., ab 21:10 Uhr bei ServusTV und ServusTV On gezeigt. Am 07.07., ab 21:10 Uhr folgt eine zweite Doku zu dem Thema, mit weiteren bekannten Köchen und ihren kulinarischen Tipps.

Weitere Meldungen

Putz`n Kapelle Bild: Christian Steglegger

Maiandacht Putz`n Kapelle

Sonntag,21.Mai 2023

Am Sonntag, 21 Mai 2023 findet um 15:00 Uhr eine Maiandacht bei der Putz’n Kapelle in Langwies (Lahnsteinstraße19) statt.
Die Feierlichkeiten werden musikalisch umrahmt.
Familie Schwaiger würde sich auf zahlreiche Teilnahme freuen!

weiter lesen ...
Dressur- und Springturnier in Bad Ischl

Dressur- und Springturnier in Bad Ischl

Am 20. und 21. Mai findet in Bad Ischl auf der Trabrennbahn ein CDN-C Dressur- und ein CSN-C Neu Springturnier statt.

Im Rahmen des Turniers werden auch Noriker-, Haflinger- und Ponybewerbe ausgetragen. Durch die verschiedenen Disziplinen und Rassen bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm.

weiter lesen ...

Haus Flohmarkt
Langwieserstraße 146
4802 Ebensee

18. und 19.Mai 2023
jeweils von 8.00-18.00 Uhr
Tel.0676/3618311
E-mail: hofer-langwies@aon.at
Zufahrt bei Leirich Anhänger

Altwaren, Hausrat, Möbel, Bildersammlung, Kunst, Rahmen, Keramik, Stielmöbel, Bücher, Hausrat, Krimskrams, Kleidung, Maschinen, Werkzeug, Autoteile, uvm....

weiter lesen ...