Ganz neue Töne in Faistenau, am 7. Juni 24
Am 7. Juni 2024 ist es wieder soweit – wir laden ein zur LANGEN NACHT DER KIRCHEN
Eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt!
In Faistenau heißt es Ganz neue Töne auf der Faistenauer Linder-Orgel, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche
Organist Wolfgang Ainz und Freunde
Begleitet von Freunden auf verschiedenen Instrumenten gibt es Musik aus aller Herren (und Frauen) Länder und verschiedenster Musikrichtungen zu hören. Mit dabei: Faost.Xong und d´Saitn-Knopf Musi.
Zahlreiche weiteren Pfarren und Gemeinden, christliche Organisationen und Institutionen planen ein breitgefächertes Programm in ihren Kirchen für Sie.
Die Pfarrkirche zum Hl. Jakobus dem Älteren in Faistenau:
Jede Stilepoche hat ihren Beitrag zur Gestaltung dieses Gotteshauses geleistet. Die Fresken wurden nach dem zweiten Weltkrieg wiederentdeckt. Sie tragen die Jahreszahl 1517 und stehen stilistisch an der Wende von der Spätgotik zur Renaissance. Im Land Salzburg gibt es keine vergleichbaren Fresken aus dieser Zeit. Im Jahr 1714 wurde in Faistenau eine Rosenkranzbruderschaft gegründet. Das Hochaltarbild zeigt eine sogenannte Rosenkranzspende: Das Jesuskind segnet Rosenkränze, die Maria an die Mitglieder der Bruderschaft hinunterreicht. Die ursprünglich um den Hochaltar angebrachten 15 Medaillons mit den Rosenkranzgeheimnissen sind nun im Gurtbogen über dem Altarraum angebracht. Die Pfarrkirche mit ihrem weithin sichtbaren Turm ist ein Wahrzeichen unserer Gemeinde. Der Kirchenraum lädt zum Verweilen ein.
www.langenachtderkirchen.at