LEADER-Region REGIS: Alte Förderperiode abgeschlossen, neue Projekte starten

Abschluss Förderperiode 2014–2022: REGIS GFin Nadine Guggenberger, MSc und Susanne Scheutz (Assistentin)
Abschluss Förderperiode 2014–2022: REGIS GFin Nadine Guggenberger, MSc und Susanne Scheutz (Assistentin)

Bad Ischl, 20. Mai 2025 – Mit dem offiziellen Abschluss der LEADER-Förderperiode 2014
2022 (inklusive Übergangsjahren) am 6. Mai 2025, blickt die Region REGIS auf eine intensive Entwicklungsphase zurück. In acht Jahren wurden 113 Projekte umgesetzt, insgesamt rund 5,7 Millionen Euro investiert und 3,3 Millionen Euro an Fördermitteln ausbezahlt.
Letzte PAG-Sitzung beschließt zwei zukunftsweisende Projekte
In der sechsten Sitzung des Projektauswahlgremiums (PAG) am 20. Mai wurden zwei Projekte vom Projektauswahlgremium beschlossen. Die Stadtgemeinde Bad Ischl setzt auf Maßnahmen zur Klimawandelanpassung und erhöht durch neue Trinkbrunnen sowie durch eine klimarelevante Infrastrukturkarte die Aufenthaltsqualität in der Stadt. Die Otelo eGen etabliert mit einem weiteren Projekt einen regionalen Innovationsraum zur Stärkung des Handwerks, zur kulturellen Vernetzung und zur Förderung sozialer Innovationen im Inneren Salzkammergut.
Projektidee gegen Gewalt an Frauen vorgestellt
Im Rahmen der Sitzung wurde zudem eine Projektidee präsentiert, die sich mit der Aufarbeitung von Gewalterfahrungen beschäftigt. Frauen, die Gewalt erlebt und verarbeitet haben, erzählen in einem geplanten Kurzfilm ihre Geschichte – mit dem Ziel, Wege aus der Gewalt sichtbar zu machen, Mut zu spenden und gesellschaftliche Tabus zu brechen. Das Projekt befindet sich aktuell in der Konzeptionsphase.
Neue Förderperiode gestartet
– bereits 17 Projekte beschlossen Mit dem Abschluss der alten Förderperiode ist die neue LEADER-Periode bereits voll angelaufen. Insgesamt 17 Projekte – inklusive der beiden aktuell beschlossenen – wurden bereits bewilligt und spiegeln die thematische Vielfalt und Innovationskraft der REGIS-Region wider. „Hinter jeder Zahl steht ein engagiertes Projekt, das unsere Region lebenswerter, nachhaltiger und zukunftsfähiger macht. Wir freuen uns, dass wir mit dem Abschluss der alten Förderperiode den Grundstein für viele neue Vorhaben legen konnten“, so REGIS-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger, MSc.
Projektideen jederzeit willkommen
Mit dem Abschluss der alten Förderperiode ist der Weg frei für neue Ideen. Wer ein Projekt für die Entwicklung der REGIS-Region plant, kann sich jederzeit an das LEADER-Büro wenden. Projektberatung und Unterstützung bei der Antragstellung sind kostenlos und verpflichtend.
Weitere Informationen gibt es unter www.regis.or.at oder per E-Mail an office@regis.or.at. Verein Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut (REGIS)

Information:
Der Verein REGIS wurde 1994 als Regionalentwicklungsverein gegründet und ist seit 1995 Träger des EU-Förderprogramms LEADER (Liaison entre actions de développement de léconomie rurale), das speziell auf die Entwicklung des ländlichen Raums abzielt. Es unterstützt innovative Projekte, die die Lebensqualität in ländlichen Regionen nachhaltig verbessern – sowohl in wirtschaftlicher als auch in sozialer und kultureller Hinsicht.
Die REGIS umfasst neun Mitgliedsgemeinden in zwei Bundesländer. Die oberösterreichischen Gemeinden sind Hallstatt, Bad Goisern, Bad Ischl, Ebensee, Gosau, Obertraun, St. Wolfgang und auf Salzburger Seite gehören St. Gilgen und Strobl zum Verein.
Im LEADER-Büro in Hallstatt sind derzeit drei Mitarbeiter:innen beschäftigt.
www.regis.or.at Ansprechpartnerin: Nadine Guggenberger, MSc / Geschäftsführerin Verein Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut LAG Kulturerbe Salzkammergut Salzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt office@regis.or.at | +43 6134-8723

Weitere Meldungen

Bild: Eurothermen Resort Bad Schallerbach

Eurothermen Resort Bad Schallerbach

Ibiza-Feeling bei der Tropicana Nacht mit PETE SABO

Ein voller Erfolg war die zweite Tropicana Nacht am 16. Mai im EurothermenResort Bad Schallerbach. Hunderte begeisterte Besucher feierten bis spät in die Nacht zu den mitreißenden Ibiza-Beats von PETE SABO & SABO|TAGE – Live-Acts.

weiter lesen ...
Symbol -Foto: Klaus Unterbuchberger

Feierliche Angelobung in Bad Goisern

Am Freitag, den 23. Mai 2025 ab 14:00 Uhr

Das Programm umfasst unter anderem den feierlichen Einmarsch, eine Begrüßung der Gäste, Ansprachen, eine Flaggenparade sowie zahlreiche weitere Zeremonieneleme

weiter lesen ...