Bad Ischl
Orgelkunst zur Kaiser-Hochzeit

Anton Bruckner in Bad Ischl
Die kaiserliche Sommerfrische in Bad Ischl war auch für Künsterlinnen und Künstler ein willkommener Anlass, den Sommer im Salzkammergut zu verbringen. Als Hoforganist ab 1863 reiste auch Anton Bruckner mit dem kaiserlichen Tross und gab seine Kunst an der Orgel zum besten. Als im Sommer 1890 die jüngste Tochter des Kaisers, Marie Valerie, in der Ischler Stadtpfarrkirche vor den Traualtar trat, saß also kein Geringerer an der Orgel als Brucker. Und er begeisterte die Hochzeitsgäste mit einer seiner legendären Improvisationen. Und, wie viele Gäste heute, versäumte er es nicht, vor der Abreise beim Hofzuckerbäcker Zauner einzukehren. Was sein Eintrag im Gästebuch beweist.