Gottfried Helnwein in Gmunden - Ausstellung ATEMLOS (13.6.-28.7.24)

Es ist uns eine große Freude, den international renommierten Künstler Gottfried Helnwein für eine Ausstellung in der Traunseestadt gewonnen zu haben. Heute Vormittag führte uns der Künstler persönlich in seinen Bildkosmos ein und gab Einblick in sein Schaffen. „Für mich ist die Kunst erst abgeschlossen wenn sie betrachtet wird“, erzählte Gottfried Helnwein bei der Presseführung im Kammerhofmuseum, Kunst ist für ihn ein zweipoliges Instrument: 50 Prozent ist der Künstler und 50 Prozent die Betrachter:in, erläutert er. Heute Abend eröffnet die von Gottfried Helnwein persönlich kuratierte Werkschau im Kammerhofmuseum und der Bürgerspitalkirche Gmunden in Anwesenheit des Künstlers.
Gottfried Helnwein, geboren 1948 in Wien, ist für seine provokanten und oft verstörenden Bilder bekannt, die sich mit Themen wie Gewalt, Schmerz und sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzen. Seine Werke, die Malerei, Fotografie und Installationen umfassen, gehen unter die Haut und bleiben lange im Gedächtnis. Helnwein gelingt es, mit seinen hyperrealistischen Darstellungen eine tiefgehende emotionale Wirkung zu erzielen und Betrachter:innen in seinen Bann zu ziehen.
Die Ausstellung „Atemlos“ greift diese Charakteristika seiner Kunst auf und versammelt Arbeiten, die die große Bandbreite von Helnweins Schaffen widerspiegeln. Vom ikonischen Bild des verletzten Kindes bis hin zu großformatigen Porträts, die einen erschütternden Blick auf die menschliche Seele werfen, zeigt „Atemlos“ die ungeschönte Realität unserer Welt. „Meine Arbeit war eigentlich immer ein Versuch, mit dem, was auf mich wirkt, zurechtzukommen oder darauf zu reagieren“, sagt Gottfried Helnwein.
Eine Ausstellung der Salzkammergut Festwochen Gmunden
Ausstellungsdauer: 13. Juni – 28. Juli 2024
Ausstellungsort: Kammerhofmuseum und Bürgerspitalkirche Gmunden
Kammerhofgasse 8, 4810 Gmunden
Kurator: Gottfried Helnwein