ANALOG!

Alfredo Barsuglia – (Tiefer) Einblick in die Gegenwart _ Back to Now © Alfredo Barsuglia, courtesy Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024
Alfredo Barsuglia – (Tiefer) Einblick in die Gegenwart _ Back to Now © Alfredo Barsuglia, courtesy Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024

Ausstellung, Performance, Workshop

Traditionelle Handwerkskunst wird in Bad Goisern besonders gepflegt. ANALOG! geht auf diese Tradition mit zeitgenössischen künstlerischen Bezügen ein. In unserer digitalisierten, elektrifizierten Welt gehen wir auf die Suche nach profunden künstlerischen Strategien, die Tempi zu entschleunigen und geerdete Gegenmodelle zu präsentieren – einen haptischen Kosmos gegenüber jenem des virtuellen. Das Projekt ANALOG! setzt auf profunde meisterliche Kunstqualität und auf Auseinandersetzung im öffentlichen Raum.
In der gleichnamigen Ausstellung, die vom 7. September bis 27. Oktober im Stephaneum in Bad Goisern zu sehen ist, präsentieren Nándor Angstenberger, Jacob Dahlgren / Carl Kleiner, Marion Eichmann und Katr?na Neiburga teils eigens für das Projekt geschaffene Kunstwerke mit außergewöhnlichen Qualitäten und mit Bezug zum Ort Bad Goisern.
Unter dem Motto Bestellen Sie eine Kunstausstellung in Ihre Privaträume lässt Sebastian Schmieg im Rahmen seiner Gallery.Delivery eine Fahrradbotin / einen Fahrradboten eine Kunstausstellung in private Wohnungen in Bad Goisern liefern. Geliefert werden die Werke von Petra Kodym, Markus Moser, Bashir Quonqar, Donna E. Price, Ferdinand Reisenbichler, Verena Schatz, Heidi Zednik und Alfredo Barsuglia von 7. bis 14. September. Unter dem Titel Time has fallen asleep in the afternoon sunshine lädt Mette Edvardsen vom 12. bis 14. September zu jeder vollen Stunde von 14 bis 20 Uhr zum Hören eines Buches nach eigener Wahl an verschiedenen Orten in Bad Goisern ein. Auf einer Wiese bei der Traunbrücke an der Ramsaustraße hat Olaf Holzapfel eine benutzbare Skulptur geschaffen. Die Bühne für Land und Leute, wie sie der Künstler nennt, ist ab 6. September Treffpunkt für alle. Es darf getanzt, musiziert, diskutiert und palavert werden. Die Bühne für Land und Leutesoll nach dem Kulturhauptstadtjahr ein Ort des gemeinen Handelns und Treffpunkt für alle bleiben. Ab 6. September stellt Alfredo Barsuglia auf der Wiese vor dem Hand.Werk.Haus unter dem Motto (Tiefer) Einblick in die Gegenwart Grabungswerkzeuge zur Verfügung, um das „verschollene Zimmer“, das der Künstler im Sommer 2023 eingegraben hat, wieder auszugraben. Alles, was gefunden wird, wie z. B. Mobiliar oder Einrichtungsgegenstände darf mit nach Hause genommen werden. Eigens für kreative Menschen ab acht Jahren findet im Rahmen der Ausstellung ANALOG! das Analog Sonntag Labor im Stephaneum statt.

ANALOG!
Mit Werken von Nándor Angstenberger, Jacob Dahlgren / Carl Kleiner, Marion Eichmann, Katr?na Neiburga
Eröffnung Freitag, 06/09/2024 17 Uhr Wiese bei der Traunbrücke, Ramsaustraße
Es sprechen Leo Schilcher, Bürgermeister von Bad Goisern, Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführerin Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, Olaf Holzapfel, Künstler, Gottfried Hattinger, Kurator, Christian Kapun, Musik

18 Uhr Hand.Werk.Haus, Rudolf-von-Alt-Weg 6
Es spricht und schaufelt Alfredo Barsuglia, Künstler

18.15 Uhr Stephaneum, Rudolf-von-Alt-Weg 9
Rundgang durch die Ausstellung ANALOG!

19 Uhr Hand.Werk.Haus, Innenhof
Eröffnungsfest für alle

Laufzeit 07/09–27/10/2024
Öffnungszeiten Mi–So 14–18 Uhr
Ort Stephaneum, 1. Stock, Rudolf-von-Alt-Weg 9, 4822 Bad Goisern


Weitere Meldungen

© Isabella Kohlhuber, courtesy Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024

interventa Hallstatt 2024

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024
Kuratiert von Sabine Kienzer und Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs

Rurale Baukultur – Symposion zwischen Tradition und Innovation
Von 19. bis 22. September 2024 in Hallstatt

weiter lesen ...
Die Wirtshaus Show, Kira Schinko © Lisa Edi

Österreichs 1. Wirtshaus Show

Wirtshaus Show #2 So, 1.9.2024, 10.30 Uhr
Welterbe-Wirtshaus Steegwirt, Au 12, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Frühschoppen Edition mit Anna Jandrisevits, Hans Peter Falkner und DonauVerhau

weiter lesen ...
POTENTIALS OÖ Organisations-Team © möe Fotografie, courtesy Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024

POTENTIALS OÖ

Erste regionale Messe für zeitgenössische Kunst in Gmunden, Oberösterreich.
Ein Projekt von POTENTIALS OÖ in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.

weiter lesen ...