Teilnehmerrekord beim Gosausee-Staffelrundlauf

Start zum 21. Gosausee-Staffelrundlauf
Bild: Karl Posch
Start zum 21. Gosausee-Staffelrundlauf Bild: Karl Posch

Die 21. Auflage des traditionellen Gosausee-Staffelrundlaufs brachte – entgegen dem allgemeinen Trend bei Sportveranstaltungen – einen höchst erfreulichen Teilnehmerrekord. 211 Läufer überquerten die Ziellinie beim Lauf im Postkartenmotiv am Gosausee.

Eines war beim Seelauf 2023 wie immer, das Wetter: wie gewohnt regnete es beim Bewerb, die familiäre Veranstaltung wurde mit Augenzwinkern ihrem Ruf als Schlechtwetter-Garant gerecht. Dass trotzdem ein Teilnehmerrekord erreicht wurde, ist auch einer Kooperation zweier Sektionen des ASKÖ Raiffeisen Gosau zu verdanken. Traditionell wird der Lauf von der Sektion Ausdauersport durchgeführt, heuer hat die Sektion Fit-Mach-Mit mit einer eigenen Kinderklasse mitgemischt. Gemeinsam konnte ein gewaltiger Erfolg eingefahren werden, rund ein Viertel der Teilnehmer waren nämlich Kinder, für den Laufnachwuchs in und um Gosau ist also gesorgt.

Organisator Karl Posch von der Sektion Ausdauersport des ASKÖ Raiffeisen Gosau war über den Erfolg sehr erfreut:
„Aus nah und Fern sind heuer die Teilnehmer unserer Veranstaltung gekommen, es war eine Freude zu sehen, wie sich die Begeisterung auch bei strömendem Regen gezeigt hat. Eine besondere Freude ist die große Zahl an jugendlichen Sportlern, die sich auf die Rennstrecke werfen. In der Jugend liegt unsere Zukunft, darum ist die Kooperation mit der Sektion Fit-Mach-Mit besonders wichtig und gut.“

Beim Einzelrennen der Kinder über 800 m Streckenlänge siegten Hannah Schilcher in 4:14 Minuten und Kilian Islitzer in 3:34 Minuten, begeistert gefolgt von vielen weiteren Nachwuchsläufern und Eltern. Der Sieg beim ebenfalls als Einzelrennen über 2 km ausgetragenen Bewerb für die Schüler 1 (Volksschüler) ging an Ella Sunkler in 9:37 Minuten und Stefan Schilchegger in 9:23 Minuten.

Die Schüler 2 (Hauptschüler) starteten im traditionellen Staffelmodus, bei dem die Laufzeiten beider Teilnehmer addiert werden. Hier siegten bei den Mädchen Eva-Maria Hartl und Emilia Langegger in 41:47 Minuten und bei den Burschen Christoph Kainhofer und Paul Knoblechner in 37:39 Minuten, das schnellste Schüler -Mixed-Team waren Lina Breitfuß und Benedikt Kendlbacher in 47:51 Minuten.

Die allgemeine Damenwertung entschieden Anja Neumann/Julia Höll in 37:49 Minuten für sich, gefolgt von Daniela Kain/Manuela Sommerer und Eva Reschreiter/Patricia Limbacher auf den Plätzen.

Die allgemeine Herrenklasse ging an die Gosauer Lokalfavoriten Daniel Rohringer/Dominik Egger in der Mannschaftszeit von 29:49 Minuten, gefolgt von Michael Urstöger/Stefan Greiner und auf Platz 3 Daniel Lichtenegger und Andreas Englbrecht, der mit 14:23 Minuten auch die tagesbeste Einzelzeit markierte.

Das schnellste Mixed-Team stellten Theres Wintersteller/Thomas Kandler in 35:27 Minuten, auf den Plätzen folgten Carina Weissenborn/Andy Weissenborn und Paulina Großpointner/Peter Seebacher.

Weitere Meldungen