12.03.2018
148. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster mit Neuwahl des Kommando.
Am Freitag 9.3.2018 fand im Gasthof URZ am Gmundnerberg die 148. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster statt. An die 70 Kameradinnen und Kameraden waren der Einladung gefolgt. Pflichtbereichskommandant Christian GRUBER konnte auch zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeisterin der Gemeinde Altmünster Frau Elisabeth FEICHTINGER, Vizebürgermeister Franz SPIESSBERGER, Bezirksfeuerwehrkommandant Stefan SCHIENDORFER, E-OBR Feuerwehrreferent Robert BENDA, Feuerwehrkurat Franz BENEZEDER und den 1. Kommandant der Feuerwehr Geiselhöring/Bayern Roland MATJEKA herzlich begrüßen.
Im Bericht des Komm. Christian GRUBER fielen immer wieder Dankesworte an die Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und das Zusammenhalten, an die Gemeinde, dem Bezirks,- und Landeskommando für die Unterstützungen in allen Belangen und für die tolle Zusammenarbeit. Bei insgesamt 250 Einsätzen 2017 leistete die Mannschaftsstärke von 1699 Mann/Frau 2911 Einsatzstunden mit gefahrenen 2648 Kilometer. ca 30 Einsätze waren im Bereich Brandobjekte, bei 220 Ausfahrten handelte es sich um technische Einsätze in den verschiedensten Bereichen wie Elementarereignisse, Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen, Berge,- Hebe,- und Transportarbeiten, Entfernen von Gefahren, Personensuchen und vieles mehr. Auch 2017 wurden wieder viele Lehrgänge besucht und Leistungsabzeichen abgelegt. Auch der bereits seit 9 Jahren stattfindende Stangelfisch Race am Traunsee war wieder ein Riesen Erfolg. Beinahe 11.000 Arbeitsstunden wurden von den Einsatzkräften im Jahr 2017 freiwillig und in der Freizeit geleistet.
Es folgten dann die Berichte des Kassiers und der Kassaprüfung incl. der Entlastung durch die Versammlung, Bericht des Schriftführers und des Nachwuchsreferenten. Für viele Kameraden gab es Ehrungen, Angelobungen, Auszeichnungen und Beförderungen, durchgeführt von Komm. Christian GRUBER, Bgm. Elisabeth FEICHTINGER und VZBgm. Franz SPIESSBERGER und BZKomm. Stefan SCHIENDORFER. Die Neuwahl des Kommando wurde von Bgm. Elisabeth FEICHTINGER durchgeführt. Die Wahl brachte eine 100%ige Zustimmung für das alte und neue Kommando unter Leitung von Christian GRUBER.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste endete die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altmünster mit einem gemütlichen Teil und viel Gelegenheit zum Smalltalk.
Diese News an Freunde schicken: Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
www.salzkammergut-rundblick.at
Die Online-Zeitung www.salzkammergut-rundblick.at bietet rund um die Uhr redaktionell aufbereitete Nachrichten und umfassende Informationen
|
|
|
Bad Ischler Bürgermeistergespräche erfolgreich gestartet
12.03.2018
10 Jahre Red ma miteinand:
Bürgermeistergespräche erfolgreich gestartet
weiter lesen ...
|
|
|
49. Obertrauner Ortsskimeisterschaft
12.03.2018
Sportfest für GROSS und KLEIN am Krippenstein!
weiter lesen ...
|
Einbrecher richteten enormen Schaden an
12.03.2018
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 12. März 2018 in Gmunden in die Bezirkssporthalle, die angrenzende Eishalle und ein Vereinsgebäude ein.
weiter lesen ...
|
|
Altmünsters Mutige Dreizehn unterlag erst nach heroischem Kampf!
12.03.2018
„Für beide Teams eine wichtige Standortbestimmung zum Auftakt der
Frühjahrsmeisterschaft“, unterstrich Gäste-Trainer Dipl. Ing. Fabian Sailer
nach dem Anpfiff des Cup-Achtelfinales
weiter lesen ...
|
1. Katrin Ski Touren Lauf – ein voller Erfolg!
12.03.2018
Knapp 60 Teilnehmer stellten sich bei der ersten Auflage des Katrin Ski Touren Laufes der Herausforderung und machten das Pilotprojekt zum vollen Erfolg.
weiter lesen ...
|
|
3 Traunseecup Rennen an einem Tag
12.03.2018
Am Sontag, den 11.März fanden bei warmen Temperaturen die letzten Traunseecup Rennen in Rußbach statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Ab sofort Anmeldestart im Schulzentrum Josee
INFOABEND: 5. April 2018, 18:00 Uhr
12.03.2018
Ausbildung zum Fach- bzw. Diplom-Sozialbetreuer mit integrierter Pflegeassistenz-Ausbildung für Altenarbeit, Familienarbeit, Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung.
weiter lesen ...
|
|
|
Schluss mit der Mautflucht
12.03.2018
Grüne aus OÖ und Sbg. unterstützen Gemeinden, Tourismusverbände und Bürgerinitiative beim Kampf für ein transitfreies Salzkammergut
weiter lesen ...
|
|
|
105. JAHRESVOLLVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR PUCHHEIM – EHRENAMT IST EHRENSACHE
12.03.2018
Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim blickte am Samstagabend, den 10. März 2018 bei ihrer 105. Jahresvollversammlung im kleinen Phönixsaal in Attnang-Puchheim auf das vergangene Jahr 2017 zurück
weiter lesen ...
|
|
|
„Hui statt Pfui“
12.03.2018
Seeufer- und Flurreinigungsaktion in Obertraun
weiter lesen ...
|
|
|
Bezirksjugendtag der FPÖ in Ebensee
12.03.2018
Die Freiheitliche Jugend des Bezirkes Gmunden traf letzte Woche in Ebensee beim Gasthaus Roitner zum Jugendtag zusammen.
weiter lesen ...
|
|
|
Obertraun: Langlaufloipe NICHT MEHR GESPURT
12.03.2018
Aufgrund der warmen Witterung ist die Langlaufloipe in Obertraun nicht mehr gespurt.
Bitte aus den Schneeberichten herausnehmen.
weiter lesen ...
|
|
|
127. Jahresvollversammlung der Feuerwache Reiterndorf
12.03.2018
Am Samstag den 10.03 2018 blickte die FW Reiterndorf zurück auf das vergangene Einsatzjahr.
weiter lesen ...
|
STEFANIE SARGNAGEL am Freitag, 23. März 2018, 20.00 Uhr im Kino Ebensee
12.03.2018
Stefanie Sargnagel schreibt radikal subjektiv und sehr weise über das sogenannte einfache Leben, über Feminismus, über Aussichtslosigkeit und Depression.
weiter lesen ...
|
|