Sonntag, 28.02.2021
Salzkammergut-Rundblick - Nachrichten für das Salzkammergut

Aktuelles aus Politik & Witschaft

MEP Hannes Heide_Betriebsbesuch ss.LUBAC -  - Foto (©MEP Hannes Heide): EU-Abgeordneter Hannes Heide (Im Bild rechts) mit den Vertretern der Firma ss.LUBAC Herrn Thomas W. Schulz und Herrn Lukas Schulz

MEP Hannes Heide_Betriebsbesuch ss.LUBAC

25.02.2021

EU-Abgeordneter Hannes Heide auf Betriebsbesuch bei ss.Lubac in Bad Ischl:
Zugang zu Europäischen Förderprogrammen muss einfacher werden

weiter lesen ...
 
Anstrengendes Arbeiten mit Kindern im Krankenhaus -  -

Anstrengendes Arbeiten mit Kindern im Krankenhaus

24.02.2021

AK fordert rasche Verbesserungen für Spitalspersonal

weiter lesen ...
 
Keine Heimopferrente trotz schwerster Misshandlung -  - AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer © F. Stöllinger, Arbeiterkammer Oberösterreich

Keine Heimopferrente trotz schwerster Misshandlung

23.02.2021

AK fordert Reparatur des Heimopferrentengesetzes

weiter lesen ...
 

Landesrat Achleitner: Österreichs beste Turnerinnen werden künftig im Turnleistungszentrum Sportland OÖ trainieren

23.02.2021

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Weitere Auszeichnung für Sportland OÖ - unser Turnleistungszentrum wird ab September neuer Bundesstützpunkt ‚Kunstturnen weiblich‘“

weiter lesen ...

LR Hiegelsberger: Auf ins neue Gartenjahr mit Natur im Garten und dem Oö. Gartentelefon

23.02.2021

Die Initiative „Natur im Garten Oberösterreich“ geht ins 4. Gartenjahr. Gerade im vergangenen Jahr hat der eigene Garten bei vielen Landsleuten einen besonders hohen Stellenwert eingenommen.

weiter lesen ...
 
LR Steinkellner: Autorennen auf der B1 sorgte für Führerscheinentzug -  - LR Steinkellner fordert die temporäre Beschlagnahmung von Fahrzeugen und illegale Autorennen per Straftatbestand im Gesetz zu verankern. -- Quelle: Land OOE/Daniel Kauder

LR Steinkellner: Autorennen auf der B1 sorgte für Führerscheinentzug

23.02.2021

Steinkellner stellt Forderung nach Fahrzeugabnahme erneut ins Zentrum!

weiter lesen ...
 
AK Linz zieht Bilanz über das Corona-Krisenjahr 2020 -  -

AK Linz zieht Bilanz über das Corona-Krisenjahr 2020

22.02.2021

Über 114.000 Beratungen und mehr als 24,6 Millionen Euro erkämpft

weiter lesen ...
 

Neuer Genussmittelpunkt in Ebensee

22.02.2021

Gartenstraße 2 als Anlaufstelle für Feinschmecker

weiter lesen ...

AK-Kalliauer blickt nach vorne: „Erfolgreiches Modell der Corona-Kurzarbeit weist den Weg zu kürzerer Vollzeit-Arbeit“

21.02.2021

Im dritten Quartal 2020 leisteten rund 610.000 Beschäftigte trotz Corona-Krise Woche für Woche Überstunden bzw. Mehrarbeit.

weiter lesen ...
 
 
Werbung