8. Hallstättersee-Schwimm-Marathon - 360 Teilnehmer aus 18 Nationen
Gestartet wurde bereits am Freitag mit einem neuen Bewerb. Beim „Aquathlon“ hatten die Teilnehmer zuerst eine 800 Meter lange Schwimmstrecke, dann eine 4,5 Meter lange Laufstrecke zu absolvieren. Der Sieg ging dabei im Staffelbewerb an Kurt Schwingenschuh und Thomas Stadler, die Einzelwertungen konnten Iris und Tom Thalhammer für sich entscheiden.
203 Athleten, darunter 5 Staffelmannschaften, waren dann am Samstag auf der 10 Kilometer langen Marathon-Distanz vom Strandbad Untersee, vorbei am 4.000 Jahre alten Salinenmarkt Hallstatt, bis ins Strandbad nach Obertraun am Start.
Diese Distanz zählt zugleich zum Austrian Open Water Cup, bei dem sich 6 verschiedene Schwimmevents aus Slowenien und Österreich zusammengeschlossen haben.
Siegerpodest der Herren: Österreich – Deutschland – Spanien!
Gleich nach dem Startschuss in Untersee konnte sich ein Spitzentrio vom Feld absetzen, dass bis nach dem letzten Checkpoint in Hallstatt beisammen bleib. Auf dem letzten Kilometer konnte aber der Grazer Jan Hercog (USC Graz/2 Std.08 min. 8 sec.) nochmals alle Reserven abrufen, ging in Obertraun als erster an Land und verteidigte zugleich seinen Vorjahressieg im Hallstättersee.
Auf Rang 2 landete der slowenische Schwimmer Zan Rihter (PK Fuzinar Ravne), Rang 3 ging an Max Fischerlehner (AUT/1. LSK Heindl).
Damen: Sieg für Linda Ungerböck!
Das Siegerpodest bei den Damen war rot-weiss-rot eingefärbt.
Die Wienerin Linda Ungerböck (SV Simmering) siegte mit einer tollen Leistung bzw. Zeit von 2 Std. 23 min. 40 sec. und konnte damit wie Jan Hercog ebenfalls ihren Vorjahressieg wiederholen.
Zweite wurde Emma Leu (SC Diana Wien) vor der Steirerin Claudia Müller (Greisdorfer Wurzelhupfer).
Gänsehautstimmung gabs dann nochmals zu Ende des Rennens. Ein Teilnehmer aus Deutschland erreichte nach 5 Stunden und 15 Minuten am Ende des großen Teilnehmerfeldes als letzter Finisher das Ziel und wurde auf einer Welle der Begeisterung und unter tosendem Applaus von hunderten Besuchern an Land getragen.
2,1 KM Distanz: Siege für Österreich und Mexiko!
Die Wertung der 2,1 km Distanz von Hallstatt nach Obertraun gewann bei den Damen Anja Weilguni (PSV Tri Linz) vor den beiden Localhero´s Adriana Rehn (USC Bad Goisern) und der Obertraunerin Hannah Moser (Tri Team Kaiser).
Bei den Herren geht der Sieg nach Mexico. Maximiliano Strehkle Delgado war eine Klasse für sich und siegte vor Matthias Hohlrieder (Tri Team Kaiser) und Tom Thalhammer (SU Südstadt TRIsharks). Insgesamt 101 Athleten waren auf dieser Strecke am Start, darunter auch Obertrauns Bürgermeister Egon Höll sowie viele Schwimmer aus der Welterberegion.
DANKE an die Helfer!
„Über 100 freiwillige Helfern und Einsatzkräfte waren beteiligt und betreuten die Teilnehmer ausgezeichnet. An alle ein großes DANKE!“ so Veranstalter Bernhard Höll!
Gesamtes Ergebnis inkl. Klassenwertungen vom 8. Hallstättersee-Schwimm-Marathon unter www.bernhardhoell.at!
Der Zwischenstand zur Open-Water-Schwimmserie ist im Internet aktuell abrufbar unter www.open-water.at.
Verweise:
www.bernhardhoell.atBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglichDie Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich. weiter lesen ... |
Sabine Promberger wird Bürgermeisterkandidatin der SPÖ EbenseeMarkus Siller hat sich während der Weihnachtsfeiertage aus persönlichen Gründen dazu entschieden, für die Bürgermeisterwahlen im Herbst nicht mehr als Kandidat zur Verfügung zu stehen. weiter lesen ... |
Fussball Ortsmeisterschaft derl Union Gschwandt!05.08.2018 Mit einem tollen Fußballturnier wurde der Gschwandtner Ortsmeister am Samstag 4.8.2018 ermittelt. weiter lesen ... |
HLW Wolfgangsee erkundet Weißes Rössl05.08.2018 Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts „Betriebsorganisation“ besuchten die ersten Klassen der 5jährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe das Weiße Rössl am Wolfgangsee. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Philharmonic Five Korngold - von Wien bis Hollywood04.08.2018 Dienstag, 14.08.2018 / 19:30 Toscana Congress Gmunden weiter lesen ... |
Gmundner Lichterfest 201804.08.2018 Gmundner Lichterfest Datum: Samstag, 11. August 2018 |
|
|
|
|
|
|
Vöcklabruck honoriert Integration03.08.2018 Die Integration von Mitmenschen ausländischer Herkunft wird in Vöcklabruck sehr ernst und wichtig genommen. Deshalb wurde 2016 erstmals ein Integrationspreis ausgeschrieben. weiter lesen ... |
Regelmäßige Überstunden bringen höheres Wochengeld03.08.2018 AK berät Mütter über Entscheidung des Obersten Gerichtshofs weiter lesen ... |