05.06.2019
Siedlitzki mit großen Zielen - Start bei der Duathlon und Aquathlon EM in Rumänien
Richtig spannend wird es für den geb. Gmundner Christian Siedlitzki Ende Juni. Nach einen bisher sehr erfolgreichem Jahr, mit einen vierten Platz bei der Duathlon WM und den Österr. Meistertitel auf der Sprintdistanz Triathlon hat er sich für die Multievent-EM in Targu Mures (Rumänien) sehr viel vorgenommen.
Ab den 29.6. werden dort zum ersten Mal die Europameisterschaften der Profis und in den Altersklassen in den Disziplinen Duathlon(Sprint u. Standard), Cross-Duathlon und Cross-Triathlon, Aquathlon und Aquabike und auf der Mitteldistanz Triathlon gesucht.
Nach seinen unglücklichen 4. Platz bei der WM möchte er dort zeigen, dass er auch als Ältester seiner Altersklasse zu den engen Favoritenkreis um die Medaillen zählt. Als letzten Formtest bestreitet er am 16.6. den Sprinttriathlon in Peine(Niedersachsen).
Siedlitzki zur Zeitung:“Ich bin schon echt gespannt auf das Land und die Leute. Hoffentlich habe ich ein bisschen Zeit zwischen den Bewerben das Land zu erkunden. Der Duathlon wird eine Herausforderung für mich werden. Es ist ein sehr schneller Stadtkurs. Wichtig werden die ersten fünf Kilometer beim Laufen sein, damit man das richtige Paket beim Radfahren erwischt, da Windschattenfahren erlaubt ist. Die Tagesform wird entscheidend sein.“ Zu Beginn müssen die Athleten einen 1,25 km langen Rundkurs im Stadtzentrum viermal absolvieren, bevor es auf die 3,5 km lange Radrunde geht, die sechsmal gefahren werden muss. Eine 6-8 %ige Steigung wird das Kriterium auf dieser Strecke sein. Abschließend werden nochmals zwei Runden á 1,25 km gelaufen.
Ein paar Tage später startet Siedlitzki noch beim Aquathlon. Auch hier zählt er sich aufgrund seiner momentanen Laufstärke auch zum Favoritenkreis. Zuerst müssen 1000 m geschwommen werden, bevor ein 700 m langer Rundkurs siebenmal zu laufen ist. Siedlitzki lächelnd zur Zeitung:“Ich glaube, dass hier nicht nur schnelle Beine sondern auch viel Denkarbeit notwendig sind, damit man auch die richtige Rundenanzahl läuft.“
Diese News an Freunde schicken: Bericht und Bilder Christian SIEDLITZKI
Weitere Artikel
Protestkundgebung in Mitterweißenbach
Die Bürgermeister von Ebensee und Bad Ischl luden die Bevölkerung am 08. Dezember zur gemeinsamen Protestkundgebung in Mitterweißenbach ein
weiter lesen ...
|
It’s Christmas Time in Hallstatt!
Samstag, den 14. 12. 2019 um 19 Uhr 30 im Kultur - und Kongresshaus Hallstatt
Konzert zur Reihe „THE SOUND OF HALLSTATT“
weiter lesen ...
|
|
29-jähriger Syrer verletzte zwei Mädchen
05.06.2019
Ein 29-jähriger syrischer Asylwerber attackierte am 4. Juni 2019 gegen 13 Uhr auf dem Gelände seiner Unterkunft im Bezirk Vöcklabruck grundlos ein 9-jähriges afghanisches Mädchen.
weiter lesen ...
|
GUINNES-WELTREKORDVERSUCH DER SUPERLATIVE
05.06.2019
EINE VESPA – EIN MANN MIT VERBUNDENEN AUGEN – EIN FLUGFELD – EIN FERRARI
weiter lesen ...
|
|
Gesunde Gemeinde-Lauf 2019
05.06.2019
Im Rahmen des 14. Vöcklabrucker Stadtlaufes kann jeder, ob Groß oder Klein, beim Gesunde Gemeinde-Lauf mitmachen - absolut ohne Leistungsdruck und bei freier Rundenwahl.
weiter lesen ...
|
|
|
Magnet für Ross und Reiter
05.06.2019
Vöcklabruck. 70 Rösser und unzählige Besucherinnen und Besucher gaben sich am 1. Juni beim 115. Pferdemarkt ein Stelldichein.
weiter lesen ...
|
|
|
„Die Niachtn“, am Donnerstag, 27. Juni, 20:00 Uhr im Eggerstadl (4813 Altmünster, Am Wiesenhof 69)
05.06.2019
„Die Niachtn“, am Donnerstag, 27. Juni, 20:00 Uhr im Eggerstadl (4813 Altmünster, Am Wiesenhof 69)
weiter lesen ...
|
|
|
„OldSchoolBasterds“, am Do. 22.08.19, um 20:00 Uhr, im Agrarbildungszentrum Salzkammergut (4813 Altmünster, Pichlhofstr. 62)
05.06.2019
„Dance Potion No. 5” ist das mittlerweile fünfte Album der OldSchoolBasterds.
weiter lesen ...
|
Jugendrotkreuz und Buchklub entwickelten neue Schülerzeitschriften
04.06.2019
lesen hilft die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung.
weiter lesen ...
|
|
Reife-und Diplomprüfungen an der HLW Bad Aussee
04.06.2019
Bereits am 3. Juni dieses Jahres fand an der HLW Bad Aussee die mündliche Reife- und Diplomprüfung unter dem Vorsitz von Frau Dir. Mag. Irene Maier aus der HLW Krieglach statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Bankomatdiebe scheiterten
04.06.2019
Am 4. Juni 2019 um 3:20 Uhr kam es in Vorchdorf bei einem Einkaufsmarkt zu einem versuchten Bankomatdiebstahl
weiter lesen ...
|
|
|
So feiern wir: 60 Jahre Ausseer Narzissenfest
04.06.2019
ServusTV – Fr., 07.06., ab 21:15 Uhr
weiter lesen ...
|
|
|
Stadtpolizei sagte Danke
04.06.2019
Vöcklabruck. Viele Jahre lang hat die langjährige Chefköchin des Kolpinghauses, Erika Egger, einen Teil der Stadtpolizeimannschaft ausgezeichnet bekocht.
weiter lesen ...
|
38. Narzissenlauf in Altaussee bei kühlen Temperaturen aber idealem Laufwetter.
04.06.2019
Bereits zum 38. mal führte der Narzissenlauf über 500 laufbegeisterten Hobbysportler rund um den Altausseersee.
weiter lesen ...
|
|