09.10.2020
OÖ Seniorenbund lädt zum St. Florianer Sängerknaben Konzert
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe quer durchs ganze Land lädt der OÖ Seniorenbund zum Konzert der St. Florianer Sängerknaben. Die jungen und begnadeten Sänger sind bei uns in Oberösterreich allseits bekannt. Am Samstag dem 17. Oktober um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Schwanenstadt gibt es die Möglichkeit, einem Konzert zu lauschen und altbekanntes musikalisches Terrain neu zu entdecken. Karten gibt es beim OÖ Seniorenbund unter www.ooe-seniorenbund.at oder unter 0732/775311-0, eine Eintrittskarte gibt es um 25 Euro.
Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Mag. Franz Ebner möchten in besonderer Weise auf das Können der jungen Sänger hinweisen: „Die Florianer Sängerknaben gehören zur Geschichte unseres Landes. Mit den Konzerten in den einzelnen Bezirken möchten wir den Seniorinnen und Senioren ermöglichen, ihrer Musik zu lauschen.“
Diese News an Freunde schicken: OÖ. Seniorenbund
Verweise:
www.ooe-seniorenbund.at
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 16.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Die Originale 2024 zu Besuch in Ebensee am Traunsee
Heute war das Team der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 mit einem mobilen Studio zu Gast in Ebensee am Traunsee (Salinenplatz).
weiter lesen ...
|
|
|
Teil-Arbeiten im Krankenstand erhöht Druck auf ArbeitnehmerInnen
09.10.2020
Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen, Rainer Wimmer ad Egger: Wirtschaftsbund und ÖVP nutzen Corona-Krise, um ArbeitnehmerInnenrechte anzugreifen
weiter lesen ...
|
Abgängige in Pflegeanstalt zurückgebracht
09.10.2020
Eine 58-jährige kroatische Staatsangehörige wurde am 8. Oktober 2020 gegen 17 Uhr vom Personal einer Pflegeanstalt im Bezirk Gmunden als vermisst gemeldet.
weiter lesen ...
|
|
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Funkamateure Bad Ischl
09.10.2020
weiter lesen ...
|
Tutoren erleichtern den Schulstart in TS Bad Ischl
09.10.2020
Die Tutorinnen und Tutoren aus den dritten Klassen konnten ihre Schützlinge – die „Jahrlinge“ – erst jetzt begrüßen.
weiter lesen ...
|
|
UNESCO Auszeichnung für Nikolospiel Bad Mitterndorf
09.10.2020
Ausseerland Brauch wird zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt
weiter lesen ...
|
|
|
Tag der offenen Tür an der HTBLA Hallstatt
Samstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr
08.10.2020
Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at
weiter lesen ...
|
|
|
UNESCO Auszeichnung für Nikolospiel Bad Mitterndorf
08.10.2020
Ausseerland Brauch wird zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt
weiter lesen ...
|
|
|
Doppelsieg für den UYC Wolfgangsee bei der Finn Staatsmeisterschaft 2020: Micheal Luschan gewinnt vor Clubkollegen Florian Raudaschl!
08.10.2020
Der Altmeister Michael Luschan zeigte bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft der Finnklasse im Heimrevier am Wolfgangsee (2.-4.10.20) dem Jungspund und Clubkollegen Florian Raudaschl,
weiter lesen ...
|
Praxistalk an der HLW Bad Aussee im Corona-Jahr
08.10.2020
Unmittelbar nach ihrer Rückkehr aus dem dreimonatigen Pflichtpraktikum luden die Schülerinnen des vierten Jahrgangs der HLWplus Bad Aussee zu einer Präsentation ihrer Praxisbetriebe.
weiter lesen ...
|
|
1. Qualitätssicherung: Sportverbände kooperieren bei Ausbildungen
08.10.2020
Durch das neue System werden Synergien genutzt, was für eine Kosten- und Zeitersparnis sowohl für Veranstalter als auch teilnehmende Ehrenamtliche sorgt.
weiter lesen ...
|
|
|
Ausbildung zum ÖWR Fließwasser-Retter in Steyr
08.10.2020
Vom 25.-27. September 2020 hielt der Landesverband OÖ der Österreichischen Wasserrettung unter Leitung von Wildwasserreferent Dietmar Ramsner in Steyr die theoretische und praktische Ausbildung zum Fließwasserretter ab – unter strenger Einhaltung aller Maßnahmen zum Schutz vor Covid 19.
weiter lesen ...
|
|
|
Ischler Advent-Roas 20.11. - 20.12.2020
08.10.2020
Die mit Abstand schönste Stadtrunde!
weiter lesen ...
|
|
|
NEUES PUCHHEIMER KOMMANDOFAHRZEUG
08.10.2020
5 Tonnen auf zwei Achsen, 163 PS und Schaltgetriebe, Mercedes Sprinter 516CDI Baujahr 2020:
das sind einige Fakten des neuen Kommandofahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim.
weiter lesen ...
|
ServusTV -- Bares für Rares Österreich mit Willi Gabalier
So., 11.10., ab 20:15 Uhr
08.10.2020
Kuriositäten, lange in Vergessenheit geratene Liebhaberstücke oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten:
weiter lesen ...
|
|