Studieren probieren: KeKademy liefert wieder tolles Programm für junge Forschende

Mit dem Themenschwerpunkt „MitSprache“ geht die beliebte Sommerakademie „KeKademy“ im OKH – Offenes Kulturhaus von 4. bis 7. September in die nunmehr sechste Runde. Ein vielfältiges Programm aus der Welt der Wissenschaft, Kunst und Technik können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren an vier „Universitätstagen“ erleben.
Ob im Archäologie-Kurs einen Schatz entdecken, mit der Kamerabrille auf Entdeckungsreise gehen, im Theaterworkshop mit der Sprache experimentieren, oder sich forschend und spielerisch mit Menschenrechten auseinandersetzen: Mit 40 Lehrveranstaltungen bietet die „KeKademy“ Kindern und Jugendlichen wieder einen spannenden Blick in die große Welt der Wissenschaft. Dabei konnten auch wieder zahlreiche Lehrende aus Vöcklabruck gewonnen werden. Beispielsweise wird Stefan Hitzfelder (HIPI) zwei Kurse beisteuern und mit den Studierenden zum Thema Wasser experimentieren. Ganz nach dem Motto „Studieren probieren!“ wird herzlich dazu eingeladen, neue Interessen zu wecken und noch Unbekanntes zu entdecken.
Neu: Das Kekademy-Abschlussfest
Die KeKademy lädt in diesem Jahr alle Studierenden sowie ihre Familien herzlich zu einem Abschlussfest ein. Dieses findet am Donnerstag, dem 7. September, ab 16 Uhr im OKH statt. In gemütlicher Atmosphäre wird dabei auf die ereignisreiche Woche zurückgeblickt und gemeinsam der Uni-Abschluss gefeiert.
Online-Anmeldung
Die Kursbuchung wird auch dieses Jahr wieder über ein Online-Buchungstool angeboten. Das gesamte Programm der KeKademy ist ab dem 17. Juli online einsehbar und buchbar. Für all jene, die Unterstützung bei der Online-Buchung benötigen, bietet das KeKademy-Team am 21. Juli von 13:00 bis 17:00 Uhr persönlich Hilfe vor Ort im OKH an.
Bildung für alle!
Um allen Kindern einen möglichst barrierefreien und finanziell unabhängigen Zugang zu den Lehrveranstaltungen zu gewährleisten, werden auch heuer wieder Aktivplätze angeboten. Der Verein Vöcklabrucker Tafelrunde unterstützt die KeKademy dabei, jedem Kind den Zugang zur Sommeruni zu ermöglichen. Um Anmeldung wird via Mail an kekademy@okh.or.at gebeten.
Die „KeKademy“ findet im Rahmen des Kulturprogramms im OKH Vöcklabruck statt.
Freundlich unterstützt von der Sparkasse Vöcklabruck und der Firma ASAK. Alle Informationen zum „KeKademy“- Programm und zur Anmeldung sind unter www.okh.or.at/kekademy23 zu finden.