Salzkammergut 2024
SALZ
Komposition Gerhard Stäbler, Libretto Hermann Schneider
am 7. und 8. September im Alten Salzamt in Hallstatt
PRELUDE zur mobilen Kammeroper frei nach Peter Handkes Kali – Eine Vorwintergeschichte
weiter lesen ...Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 trauert um Pfarrer Christian Öhler
Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 trauert um Pfarrer Christian Öhler von Bad Ischl, der gestern bei einer Jubiläums-Bergmesse unerwartet am Traunstein verstarb
weiter lesen ...ANALOG!
Ausstellung, Performance, Workshop
Ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Kooperation mit der Gemeinde Bad Goisern und dem Stephaneum, das mit 6. September 2024 eröffnet wird.
weiter lesen ...Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnet die Ausstellung „Idylle für die Moderne – Arnold Schönberg am Traunsee“ in der Villa Toscana in Gmunden
Die Ausstellungsreise über die prägenden Jahre im Salzkammergut des Begründers der Zwölftonmusik. Eine Kooperation der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, dem Arnold Schönberg Center Wien und KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut.
weiter lesen ...interventa Hallstatt 2024
Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024
Kuratiert von Sabine Kienzer und Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs
Rurale Baukultur – Symposion zwischen Tradition und Innovation
Von 19. bis 22. September 2024 in Hallstatt
PLATEAU BLO – Raum am See
Ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz, Institut für raum&designSTRATEGIEN.
Österreichs 1. Wirtshaus Show
Wirtshaus Show #2 So, 1.9.2024, 10.30 Uhr
Welterbe-Wirtshaus Steegwirt, Au 12, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Frühschoppen Edition mit Anna Jandrisevits, Hans Peter Falkner und DonauVerhau
POTENTIALS OÖ
Erste regionale Messe für zeitgenössische Kunst in Gmunden, Oberösterreich.
Ein Projekt von POTENTIALS OÖ in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.