FPÖ- St. Konrad: Kein eigener Kandidat der FPÖ für die notwendige Bürgermeisterneuwahl
„Die Einarbeitung in die neue Aufgabe hat gut funktioniert, wir sind aber der Ansicht, dass wir unser Hauptaugenmerk auf die laufende Gemeindearbeit in den Gremien im Hinblick auf die Landtags- und Gemeinderatswahlen im Jahr 2021 legen“, so Fischer der auch Fraktionsobmann ist. „Daher steht für uns im Vordergrund, neue Mitglieder für eine aktive Mitarbeit zu gewinnen, damit wir 2021 unsere Mandate von derzeit 2 Gemeinderäten und 14 Prozent erhöhen können.“
Martin Fischer weist auch darauf hin, dass durch sein Nichtantreten sich die Gemeinde Geld spart und die Bevölkerung Zeit. „Da ich nicht antrete, wird es keine Stichwahl geben!“
Abschließend dankte Fischer dem scheidenden Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit. „Ich hoffe, dass mit einem neuen Bürgermeister die parteiübergreifende Arbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von St. Konrad weiter geführt wird.“
Weitere Artikel
|
|
|
|
42. Bad Ischler Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen.06.03.2018 Am Samstag, den 3.3.2018 konnten nach mehrmaligem Verschieben die Ischler Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen bei traumhaften Bedingungen, veranstaltet von der ESR Pfandl, am Nussensee abgehalten werden. weiter lesen ... |
Eisstockmeisterschaft der Ischler Feuerwehren am Nussensee06.03.2018 FW Perneck verteidigte den Titel weiter lesen ... |
OÖ.Landesmeisterschaft SKI Alpin - 3 Siege für Yvonne Gadola aus Bad Goisern06.03.2018 Erfolgreiches Wochenende in Hinterstoder: |
Die FF Bad Goisern zog Bilanz und wählte ihr Kommando06.03.2018 Bei der kürzlichen Jahresvollversammlung zog die FF Bad Goisern Bilanz über das vergangene Jahr, weiters wurde mit der Wahl des Kommandos das Führungsteam wieder festgelegt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Vernissage/Ausstellung BRUNO RICHARD -MUSENVOGT- in Bad Goisern06.03.2018 Titel: Vernissage Galerie 4822 BRUNO RICHARD -MUSENVOGT- Termin: Freitag 16.03.2018 ab 19:00 |
Von Maria Kumitz nach Santiago06.03.2018 Mit dem Fahrrad 3000 Kilometer auf alten Pilgerwegen |
|
|
|
|
|
|
Betreutes Wohnen startet im Jänner 2019 - Bauarbeiten schreiten voran05.03.2018 Sprechtag zum seniorengerechten Wohnen in der neuen Villa Post am 8. März um 17 Uhr in Ebensee weiter lesen ... |
21. Salzkammergut Osterausstellung05.03.2018 Wunderschönes Kunsthandwerk rund um Ostern und den Frühling und ein traditionelles Programm mit Volksmusik, gezeigtem Handwerk, Modenschau und großem Kinderprogramm erwartet die Besucher bei der 21. Salzkammergut Osterausstellung am Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März 2018 im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl. weiter lesen ... |