TAG DER OFFENEN TÜR in Hallstatt
Samstag, 20.10.2018 von 15.00 bis 20.00 Uhr Gemeindebücherei Hallstatt
Die Hallstätter Bücherei hat eine lange Geschichte: Unsere Ortschronik verrät, dass Konrad Deubler im Jahre 1841 Leiter des Lesevereins Hallstatt wird. In der Folge wird 1868 im Zuge der Gründung des Arbeiterbildungsvereins auch zum ersten Mal eine öffentliche Bibliothek erwähnt.
Nach 1933 folgen unruhige Jahre, die mehrmals zur Beschlagnahmung (erst durch die Regierung Dollfuß, dann durch die Nationalsozialisten) und Neugründung (durch die Kammer für Arbeiter und Angestellte und
schließlich die Gemeinde Hallstatt) führen. Mit dem Neubau der Volksschule übersiedelt die Bücherei schließlich in den Ortsteil Lahn, wo sie auch heute noch im Nebengebäude der Volksschule zu finden ist. Sie ist ein Teil der bewegten Geschichte Hallstatts und trägt ein kleines Stückchen zu unserer Identität, vor allem aber zu unserem Wohlbefinden bei. Sie ist ein Ort der Bücher und der Begegnung.
Das langjährige Bestehen dieses Kleinods wollen wir nun mit einem
Tag der offenen Tür feiern.
Es erwarten euch:
Kaffee, Getränke und Kuchen
Aktuelle Neuerscheinungen
Ein neuer Kinderbereich
Bücherflohmarkt für Kinder
Brigitte Scheutz Büchereileiterin
ff
Weitere Artikel
![]()
|
|
|
|
Erstmals verleiht OÖ den Landesintegrationspreis: die Preisträgerinnen und Preisträger –
|
Kulturplattform Bad Ischl – Generalversammlung20.10.2018 Die Kulturplattform Bad Ischl lädt alle Vereine, Kulturveranstalter und Interessierte zur Generalversammlung am Mittwoch, 7. November um 18:00 Uhr in den Saal der Landesmusikschule Bad Ischl herzlich ein weiter lesen ... |
Bundesliga-Qualifikation: Liga-Routiniers vs. Newcomer19.10.2018 Die Plätze 15-18 der abgelaufenen Saison müssen in der Relegation ihren Bundesliga-Startplatz 2019 bestätigen. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
Johann Schifflhuber wurde zum Direktor des Landespflegeund Betreuungszentrums (LPBZ) Schloss Cumberland bestellt19.10.2018 Mit 1. Juli übernahm die gespag mit ihrem Tochterunternehmen die Führung und den Betrieb |
Schüler sprengten Automaten19.10.2018 Polizeibeamte forschten drei Schüler im Alter von 14 Jahren, alle aus dem Bezirk Vöcklabruck, aus, die am 16. Oktober 2018 abends in Vöcklamarkt zwei Kaugummi- bzw. Spielautomaten gesprengt hatten, um an das Geld zu gelangen. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Betriebsräte berichten von Top-Auftragslagen in den Unternehmen19.10.2018 AK ortet viel Spielraum für ordentliche Lohnabschlüsse! weiter lesen ... |
Die Attersee7.Hotels haben auch im Herbst & Winter für ihre Gäste geöffnet18.10.2018 somit werden sie zu vier Jahreszeiten.Hotels, denn der See hat immer seinen Reiz! weiter lesen ... |