26.06.2020
FF Bad Goisern: Zwei Einsätze gleichzeitig
Die Einsatzserie der FF Bad Goisern scheint nicht enden zu wollen: Am 26. Juni 2020 musste zeitgleich zu einem Baumbrand und einem Verkehrsunfall ausgerückt werden.
Nach einem Blitzschlag war in einem höher gelegenen Waldstück in der Nachbargemeinde Gosau ein Baum in Brand geraten. Seitens der FF Gosau wurde das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bad Goisern alarmiert, um die Brandbekämpfung mit 10.000 Liter Löschwasser-Nachschub zu unterstützen.
Zeitgleich war es auf der B 145 in Bad Goisern zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Auffahrunfall forderte einen Verletzten, die FF Bad Goisern musste die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und ausgelaufener Betriebsflüssigkeit reinigen. Hierbei standen 11 Mann mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Diese News an Freunde schicken: FF Bad Goisern
Verweise:
www.ff-badgoisern.atBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 18.01.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Oberösterreich geht über zu permanentem Testangebot
Bevölkerungstests am 23. und 24. Jänner abgesagt
weiter lesen ...
|
|
|
|
PKW beinahe ins Bachbett gestürzt
25.06.2020
Eigentlich wollte ein Mann am Vormittag des 25. Juni 2020 in Bad Goisern seinen PKW entladen, als dieser plötzlich ins Rollen geriet.
weiter lesen ...
|
|
Am Klettersteig ausgerutscht
25.06.2020
Altaussee, Bezirk Liezen. – Bei einem Kletterunfall Mittwochvormittag, 24. Juni 2020, wurde eine 51-Jährige unbestimmten Grades verletzt.
weiter lesen ...
|
Von Polizeiboot aus Seenot gerettet
25.06.2020
Am Nachmittag des 25. Juni 2020 stachen eine 38-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann, beide aus Wien, mit einem Segelboot am Traunsee in See
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 25. Juni 2020, 15 Uhr)
25.06.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Salzproduktion am Dürrnberg nach 30 Jahren neu gestartet
25.06.2020
Ebensee/Hallein, 25.6.2020. In der neu eröffneten Salz-Manufaktur, der Schausaline am Dürrnberg bei Hallein, wird die alte Tradition des Salzsiedens in der Pfanne wieder lebendig.
weiter lesen ...
|
|
|
„CARLA“: Der Caritas-Shop mit Mehrwert
25.06.2020
In Kooperation mit dem Verein Wir & Ihr eröffnete am 23. Juni die Caritas OÖ den Second-Hand-Shop CARLA im alten Kino in der Rainerstraße 22 in Mondsee
weiter lesen ...
|
|
|
Caritas-Nothilfe im Bezirk Gmunden: durch Corona notwendiger denn je
25.06.2020
Der Lebensgefährte von Jennifer, die eine Tochter (8) hat, ist selbständig und hat aufgrund der Coronakrise seine Einkünfte verloren.
weiter lesen ...
|
LH Stelzer: „Eine moderne Landesverteidigung braucht die starken oö. Kasernenstandorte“
25.06.2020
„Gegen die von der Bundesregierung ausgegebene Neuorientierung und Schwerpunktsetzung des Bundesheeres spricht grundsätzlich nichts“, sagt Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
weiter lesen ...
|
|
Wasserwirtschaft im Süden Oberösterreichs auch weiterhin unter bewährter Führung!
25.06.2020
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bestellte vor kurzem den Leiter des Gewässerbezirk Gmunden, Wilhelm Laimer vorzeitig für eine weitere Amtsperiode als Dienstellenleiter für die Jahre 2021-2026.
weiter lesen ...
|
|
|
4. Kunsthandwerksmarkt in Schörfling am Attersee
25.06.2020
Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juli 2020,
Freitag und Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr und
Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
weiter lesen ...
|
|
|
Internationaler Inkontinenztag macht auf stilles Leiden aufmerksam
25.06.2020
VÖCKLABRUCK. Viele sind betroffen, aber kaum jemand redet darüber. Rund zehn Prozent der Bevölkerung leiden an Inkontinenz, dem Unvermögen, Harn – in selteneren Fällen auch Stuhl – zurückzuhalten und willentlich auszuscheiden.
weiter lesen ...
|
|
|
LR Hiegelsberger: Natur im Garten erweitert das Serviceangebot – Jetzt zum Newsletter anmelden
25.06.2020
LR Hiegelsberger: „Immer mehr Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher setzen in ihrem Garten anstatt englischem Rasen auf naturnahe Gestaltung und Förderung der Artenvielfalt.
weiter lesen ...
|
Kunst- und Kulturschaffenden eine Perspektive bieten
25.06.2020
Von der Tontechnik über die Künsterinnen und Künstler bis hin zu den zahlreichen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen – gerade die Kunst- und Kulturbranche wurde von der Coronakrise hart getroffen.
weiter lesen ...
|
|