29.06.2020
Ischler Tennis-Asse bewahren bei Hitzeschlacht einen kühlen Kopf
Die Kampfmannschaft der Oberliga-Herren empfing die Favoriten aus Urfahr. Schon vor der Saison wussten die Kaiserstädter, dass man gegen ein so starkes Team schon über einen Punkt froh sein muss. Etwas ersatzgeschwächt gingen beide Mannschaften in die Begegnung und während Ischls Legionäre Marco Kirschner und Jakob Schnaitter in den Top-Matches klar zu überzeugen wussten, mussten sich die restlichen Spieler gegen die teils beträchtlich jüngeren Kontrahenten geschlagen geben. Zwischen-Stand nach den Einzeln: 2:4 aus Sicht der Ischler. Weil der Gewinn von drei Doppeln - das hätte auch den Tagessieg gesichert - mehr als unwahrscheinlich schien, entschied sich Captain Alex Bucewicz für die sichere Variante und schickte Kirschner/Schnaitter ins 1er-Doppel. Während die beiden Tennis-Asse auch hier souverän siegten, mussten sich Lechner/Gratzer im 2er- und Hagn/Kranabitl im 3er-Doppel klar in zwei Sätzen geschlagen geben. Beim 3:6 war man mit dem erhofften Punkt voll im Plan-Soll und so rangieren die Ischler Oberligisten derzeit auf dem vierten Tabellenplatz.
Deutliche Niederlagen für zweite & dritte Herrenmannschaft
Das 2:5 der Landesliga-Damen spiegelt leider nicht wider, wie eng es im Auswärtsmatch gegen die Ladies des ESV Wels zuging: Zwei Singles wurden jeweils erst im dritten Satz verloren und auch ein Doppel ging denkbar knapp erst im Matchtiebreak mit 8:10 verloren. Trotzdem sicherten sich die Ischlerinnen zwischenzeitlich den dritten Tabellenrang. Bitterer erging es der zweiten Herrenmannschaft, die dieses Mal ohne Führungsspieler Roland Lechner - er war in die Oberliga-Mannschaft aufgerückt - auskommen musste. Mit einem 1:8 blieb man hinter den Erwartungen zurück und scheint derzeit auf dem siebten Tabllenrang der Regionalklasse Süd auf. Bitter beschreibt die 1:8-Niederlage der dritten Herrenmannschaft bei der Bezirksklasse Süd A-Begegnung gegen Aurachkirchen wohl am Besten. Trotz des Einsatzes der Geheimwaffe Christof Gröplbauer (seines Zeichens eigentlich der Non-Playing-Captain der 3er-Mannschaft) war es nach drei knappen Singles (Zauner, Obrenovic und Gröplbauer verloren jeweils im dritten Satz) einzig Youngster Maxi Reisenbichler, der den 1:5-Pausenstand sicherte. Nach den Doppeln war es aber dann gewiss: Dieses Mal konnte man keinen Punkt aus Aurachkirchen mit nach Hause nehmen.
Youngster-Teams holen Siege
Im Zeichen der Jugend gingen die vierte und die sechste Herrenmannschaft ins Meisterschaftswochenende. Insgesamt sechs der zwölf Spieler waren dabei Jugendliche, mit den Unterbergers, Oberdammers und Haiders waren wieder einige Vater-Sohn-Combos mit dabei. Das 4er-Team sicherte sich einen 5:4-Auswärtssieg gegen Vorchdorf in der 1. Klasse Süd B und die 6er-Herren (Foto) ließen Ebensee in der 3. Klasse Süd B beim 7:2 nicht den Hauch einer Chance.
Diese News an Freunde schicken: TC Bad Ischl
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 23.02.2021 08:00 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Gelungener Auftakt für Beachteam Freiberger/Fink beim Austrian Champions
Cup
29.06.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Corona-Paket der Regierung vernachlässigt Arbeitnehmerinteressen
29.06.2020
AK fordert sozial ausgewogene Verteilung der Gelder
weiter lesen ...
|
Spendenübergabe an Elena
29.06.2020
Der Hobbykünstler Emy und sein Frau Hedwig Ematinger (Geldspende durch MundNasen-Schutz-Masken) konnten zusammen mit Daniela Stöttinger (sie gestaltete den Kunstkalender
2020 und gab den Bildern
weiter lesen ...
|
|
Tödlicher Motorradunfall
29.06.2020
zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 28. Juni 2020 kurz vor Mittag in St. Gilgen auf der Mondseestraße.
weiter lesen ...
|
|
|
Bergmesse am Hohen Raschberg Bad Goisern
Samstag, 11. Juli 2020:
28.06.2020
Die Naturfreunde Bad Goisern laden recht herzlich dazu ein - Informationen bei Karl Jung 0664 / 4330971
weiter lesen ...
|
|
|
Bergrettungseinsatz in Hallstatt
Donnerstag, 25. 6. 2020
28.06.2020
Im Einsatz waren 8 Personen vom Bergrettungsteam Hallstatt, 3 Personen vom RK-Team Bad Goisern, 1 Mann der Alpinpolizei Gmunden und die Crew des NAH C14 aus Niederöblarn.
weiter lesen ...
|
|
|
Goiserer Schnupperticket 2020 in Bad Goisern
28.06.2020
Von 1. Juli bis 30. September werden von der Marktgemeinde Bad Goisern für die Einheimischen wieder zwei Schnuppertickets zur Verfügung gestellt.
weiter lesen ...
|
Shake your own cocktail
13 neue Jungbarkeeper in Tourismusschulen Bad Ischl
28.06.2020
Die Tourismusschulen gratulieren ihren diplomierten Barspezialisten sehr herzlich!
Mag. Alfred Reimair
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation COVID 19 in OÖ (Stand 27. Juni 2020, 15 Uhr)
27.06.2020
weiter lesen ...
|
|
|