11.01.2018
Paragleiter stürzte am Feuerkogel ab
Ein 31-Jähriger aus Laakirchen startete am 11. Jänner 2018 um 10:45 Uhr zu einem Gleitschirmflug vom genehmigten Startbereich am Feuerkogel. Geplantes Ziel war die Landezone in Rindbach. Aufgrund von Nebel musste der Gleitschirmpilot nach kurzem Flug seine Route bereits ändern und flog in Richtung Langbathtal um dort in einem nebelfreien Bereich zu landen. Im Verlauf der Langbathsee Landesstraße, bei StrKm 3,395 streifte er beim Versuch der Landung einen Baumwipfel und stürzte aus ca. 10 - 15 Meter Höhe relativ unkontrolliert in den Straßengraben.
Der 31-Jährige, der mit Helm und Notfallausrüstung ausgestattet war, zog sich Verletzungen an der Wirbelsäule zu. Nachkommende Autolenker entdeckten den verunfallten Piloten und verständigten die Rettungskräfte. Der Verunfallte wurde ins Klinikum Salzkammergut Gmunden eingeliefert.
Diese News an Freunde schicken: Quelle - BM.I / Polizei
Weitere Artikel
Traunsee Woche setzt ihre Segel
Rund 600 Seglerinnen und Segler werden im Mai bei der 15. Auflage der Traunsee Woche erwartet.
weiter lesen ...
|
|
|
Am Traunstein tödlich verunglückt
11.01.2018
Am Traunstein, Gemeinde Gmunden, stürzte am 10. Jänner 2018 ein 63-Jähriger aus Ohlsdorf 80 Meter tief ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
weiter lesen ...
|
|
|
SPÖ Landtagsclub auf Klausur und beim Kegeln in Bad Ischl
10.01.2018
Die oberösterreichischen Abgeordneten zum Landtag und Bundesrat sowie Landesrätin Birgit Gerstorfer sind für zwei Tage in Bad Ischl zu einer Klubklausur zusammengekommen.
weiter lesen ...
|
Stadtbedienstete sammelten 4000 Euro für die Gmundner Hospizbewegung
10.01.2018
Der Puschstandl-Erlös der Personalvertretung wurde von der Stadtpolitik mehr als verdoppelt.
weiter lesen ...
|
|
Sternsingeraktion Pfarre Attnang Hl. Geist
10.01.2018
Wie alle Jahre waren auch heuer die Sternsinger unterwegs
weiter lesen ...
|
Die AK-Leistungsbilanz 2017 zeigt: Die oberösterreichischen Beschäftigten brauchen eine starke Arbeiterkammer
10.01.2018
Trotz sinkender Arbeitslosigkeit und steigender Zuversicht der Beschäftigten hatten die Rechtsexperten/-innen der AK Oberösterreich auch 2017 alle Hände voll zu tun
weiter lesen ...
|
|
BASISBILDUNG DEUTSCH für Erwachsene mit Migrationshintergrund
10.01.2018
Das Bildungszentrum Salzkammergut bietet seit vielen Jahren ein umfangreiches Repertoire an Deutschlernmöglichkeiten.
weiter lesen ...
|
|
|
Junge Generation der SPÖ Bad Ischl gegen die Einführung von Studiengebühren
10.01.2018
Bitte zahlen, heißts wohl schon bald wieder für alle Studierende: Die neue Regierung will bis zu 500 Euro pro Semester kassieren.
weiter lesen ...
|
|
|
Kinderfasching Reindlmühl
10.01.2018
Auch heuer lädt der Verein Unser Reindlmühl - der Verein zur Dorferhaltung zum Kinderfasching ein.
weiter lesen ...
|
|
|
Größte Après Ski Party im Salzkammergut
17. Jänner 2018 Gosau
10.01.2018
Die größte Schneeparty im Salzkammergut
weiter lesen ...
|
|
|
Clubabend der Funkamateure Bad Ischl
Freitag den 2. Februar 2018, ab 20:oo
10.01.2018
weiter lesen ...
|
|
|
Neue Einnahmequellen erschließen - Gemeindefinanzierung NEU als zentrales Thema!
10.01.2018
weiter lesen ...
|
|
|
Arbeitslosigkeit im Bezirk auch im Dezember wieder rückläufig.
10.01.2018
Auch im Dezember 2017 kann wieder von einem Rückgang bei den arbeitslosen Personen im Bezirk Gmunden berichtet werden:
weiter lesen ...
|
|
|