Ein visionärer Unternehmer mit großem Herz
KommR Hans Frauscher (1939-2020)
Die Liebe zum Wasser und zu Booten war ihm in die Wiege gelegt. Vater Engelbert Frauscher gründete 1928 eine Bootswerft an der alten Donau in Wien. Die Wirren des 2. Weltkrieges verschlugen die Familie nach Gmunden, wo Hans mit Bruder Ernst das Unternehmen fortführte. Damit wurde der Grundstein für die heute international erfolgreiche Bootswerft Frauscher gelegt. Besonders die Söhne von Hans, Michael und Stefan, trugen durch ihr Engagement und die Bereitschaft, unternehmerisches Risiko zu tragen maßgeblich zur Entwicklung der Marke Frauscher bei. Heute beschäftigt die Bootswerft Frauscher 70 MitarbeiterInnen und exportiert 80% der Yachten in die gesamte Welt.
KommR. Hans Frauscher war es stets ein Anliegen sich für die Menschen und die Öffentlichkeit einzusetzen. Von 1973 bis 2003 war er Mitglied des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gmunden, wobei er von 1984 bis 2003 das Amt des Vizebürgermeisters bekleidete. In seiner politischen Laufbahn nahm er an 200 Gemeinderatssitzungen und 370 Stadtratssitzungen teil.
Für die Interessen der Wirtschaft setze sich Frauscher zehn Jahre als Obmann der WKO-Bezirksstelle Gmunden ein. Von 1980 – 1995 war er Fachgruppenvorsteher in der allgemeinen FG des Tourismus. Als geschickter Netzwerker gelang es ihm, Leitbetriebe der Region und die Gemeinden des Bezirkes zur Gründung des Technologiezentrums Salzkammergut zu gewinnen. Das TZ Salzkammergut ist heute Aushängeschild in der oberösterreichischen Technologiezentrumslandschaft und beherbergt 31 Betriebe mit über 100 Mitarbeitern. Auch für den Bau der neuen WKO-Gmunden hat sich Hans Frauscher massiv eingesetzt und er hat damit vielen, vor allem jungen Fachkräften, neue Bildungsmöglichkeiten und Chancen eröffnet.
Die Förderung der Jugend war ihm immer ein großes Anliegen - war es im Segel- bzw. Wasserschisport oder im beruflichen Fortkommen. Sein umfangreiches Wissen im Bootsbau gab der H-Boot-Weltmeister (1982) auch mehrere Jahre als Berufsschullehrer weiter.
Für seine Verdienste und sein soziales Wirken erhielt Hans Frauscher viel Dank und Anerkennung. So verlieh ihm der Bundespräsident den Titel Kommerzialrat, LH Josef Pühringer überreichte ihm das Goldene Verdienstzeichen der Republik und die Stadt Gmunden ernannte ihn zum Ehrenbürger.
Hans Frauscher wird uns immer als liebenswerter und engagierter Mensch in Erinnerung bleiben. Wir sind dankbar, dass wir ein Stück des Weges gemeinsam mit ihm gehen durften.
Deine Freunde von der Wirtschaftskammer
Bezirksstelle Gmunden
Weitere Artikel
|
|
|
|
SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide : Neue EU-Regionalpolitik bereit für den Start!02.12.2020 Kohäsionspolitik ist zentraler Baustein für Zustimmung zur EU vor Ort weiter lesen ... |
40 Jahre Chorleiter02.12.2020 Ernst Kronlachner feiert sein 40. jähriges Jubiläum als Kirchenchorleiter weiter lesen ... |
SPORTUNION will Bewegungsempfehlungen der WHO für Kinder sicherstellen02.12.2020 McDonald: „Österreichs Sport muss vor einem drohenden Winterschlaf an Schulen und Vereinen bewahrt werden, wofür es auch eine klare Test- und Impfstrategie für Betreuer braucht.“ weiter lesen ... |
Laptop-Spenden ermöglichen Ausbildung von zu Hause aus02.12.2020 Vöcklabruck (1.12.2020). Kinder wie Erwachsene absolvieren den Schulunterricht beziehungsweise Kurse derzeit wieder online von zu Hause aus. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mission humanity fördert auch heuer wieder gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern01.12.2020 November 2020, Vöcklabruck: Das Schulprojekt des Roten Kreuzes, mission humanity, geht online und wird auch dieses Schuljahr wieder den Preis für Menschlichkeit und soziales Engagement vergeben. weiter lesen ... |
Seit Monaten Tag und Nacht im Einsatz gegen CoVid-1901.12.2020 Der Einsatz des Roten Kreuzes gegen die Covid-19-Pandemie fordert nach wie vor überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft. Die anstrengenden Arbeitsbedingungen sind dabei vom Hygieneschutz geprägt. weiter lesen ... |