Mittwoch, 27.01.2021
Salzkammergut-Rundblick - Nachrichten für das Salzkammergut
 

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 3. Dezember 2020, 15:00 Uhr)

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 3. Dezember 2020, 15:00 Uhr) -  -

Information: Massentestungen in Oberösterreich

Alle Informationen zu den Massentestungen in Oberösterreich finden Sie auf der Website des Landes OÖ unter: www.land-oberoesterreich.gv.at/245399.htm


Neuinfektionen:

Seit gestern gab es 704 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 6.728 mit Stand 12:00 Uhr).


Anzahl Testungen in OÖ:

02. Dezember: 2.835
01. Dezember: 3.909
30. November: 1.953
29. November: 1.790
28. November: 1.775
27. November: 2.537
26. November: 2.547
25. November: 2.954
24. November: 3.141
23. November: 2.551

Für die KW 47 (16. bis 22.11.) wurden zusätzlich 10.392 Antigen-Tests der AGES in den oö. Alten- und Pflegeheimen nachgemeldet.

22. November: 2.026 (zusätzlich 93 „NoEMS“-Tests)
21. November: 2.076
20. November: 3.489
19. November: 3.637


Alten- und Pflegeheime:

Aktuell sind in 102 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 443 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 495 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 02. Dezember 2020).


Schulen:

Aktuell sind 260 oberösterreichische Schulstandorte von Covid-19 betroffen und 277 Schüler/innen sowie 195 Lehrer/innen positiv auf Covid-19 getestet worden (Stand: 02. Dezember 2020).


Oö. Krankenhäuser:

In Oberösterreich ist die Situation in den Krankenhäusern auf Grund der steigenden Anzahl der Covid-19-Patienten angespannt. Durch die Aktivierung der Krisenpläne und Erweiterung der Intensivkapazitäten werden die Oö. Krankenanstalten gemeinsam die akuten Herausforderungen der kommenden Wochen bewältigen. Seit Freitag, 27. November, stehen 175 Intensiv- und Beatmungsplätze für Covid-19-Patient/innen bereit.


Aktuelle Todesfälle:

· 85-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Kirchdorf, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf-Steyr, Standort Kirchdorf)

· 95-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Kepler Universitätsklinikum)

· 85-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Wels-Stadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)

· 77-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Wels-Land, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)

· 74-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Schärding, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Klinikum Schärding)

· 62-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, keine Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Kepler Universitätsklinikum)

· 77-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Eferding, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)

· 86-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Eferding, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)

· 85-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Braunau, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Krankenhaus St. Josef Braunau)

· 86-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Vöcklabruck, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Salzkammergut Klinikum Bad Ischl-Gmunden-Vöcklabruck, Standort Vöcklabruck)

· 85-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Freistadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Klinikum Freistadt)

· 89-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Ordensklinikum Linz Elisabethinen)

· 73-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Steyr-Land, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 03.12. (Ordensklinikum Linz Elisabethinen)

· 86-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Ried, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Barmherzige Schwestern Krankenhaus Ried)

· 81-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Kepler Universitätsklinikum)

· 85-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Braunau, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 02.12. (Krankenhaus St. Josef Braunau)

· 89-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Kirchdorf, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 03.12. (Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf-Steyr, Standort Kirchdorf)

· 87-jährge Patientin, wohnhaft im Bezirk Kirchdorf, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 03.12. (Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf-Steyr, Standort Kirchdorf)


Nachmeldungen Todesfälle:

· 75-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Linz, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 01.12. (Kepler Universitätsklinikum)

· 94-jährige Frau, wohnhaft im Bezirk Kirchdorf, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 01.12. (Alten- und Pflegeheim Grünburg)

· 101-jähriger Mann, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 30.11. (Bezirksseniorenhaus Hellmonsödt)

· 93-jährige Frau, wohnhaft im Bezirk Grieskirchen, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 01.12. (Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen)

· 86-jährige Frau, wohnhaft im Bezirk Kirchdorf, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 30.11. (Bezirksalten- und Pflegeheim Micheldorf)
Diese News an Freunde schicken:
Oö. Landeskorrespondenz

Verweise:

www.land-oberoesterreich.gv.at/245399.htm

 


Weitere Artikel

Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19 - Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 27.01.2021 08:00 Uhr -

Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 27.01.2021 08:00 Uhr

COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich

weiter lesen ...
 
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl -  -

SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl

Die Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben.

weiter lesen ...
 

CARLA Oberösterreich nutzt Shopping-App „Show my Size”

03.12.2020

Second Hand-Mode und Einzelstücke jetzt auch online erhältlich:
CARLA Oberösterreich nutzt Shopping-App „Show my Size”

weiter lesen ...

Der Tabellenführer beim Schlusslicht Admira

03.12.2020

Am Samstag um 17:00 Uhr in der Südstadt

weiter lesen ...
 

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Oberösterreich rüstet sich für den Antigen-Massentest von 11. bis 14. Dezember

03.12.2020

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer: „Vorbereitung auf Großtestung zeigt, dass wir in Oberösterreich alle zusammenhelfen, wenn es darauf ankommt. Flächendeckende Testungen können unseren Weg zurück in Richtung Normalität entscheidend beeinflussen.“

weiter lesen ...

Zementwerk Hatschek verweigert Gespräche mit den Gemeinden. Bgm. Krapf verlangt Klage.

03.12.2020

Stellungnahme des Gmundner Bürgermeisters Mag. Stefan Krapf:

weiter lesen ...
 
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 2. Dezember 2020, 15:00 Uhr) -  -

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 2. Dezember 2020, 15:00 Uhr)

02.12.2020

weiter lesen ...
 
Ein visionärer Unternehmer mit großem Herz
KommR Hans Frauscher (1939-2020) -  - KR Hans Frauscher war ein geachteter und beliebter Obmann der WKO-Gmunden.

Ein visionärer Unternehmer mit großem Herz
KommR Hans Frauscher (1939-2020)

02.12.2020

Er mochte die Menschen, und die Menschen mochten ihn. Mit Hans Frauscher verliert das Salzkammergut eine Unternehmerpersönlichkeit, der das Allgemeinwohl und die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region zeit seines Lebens vor Augen hatte.

weiter lesen ...
 
SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide : Neue EU-Regionalpolitik bereit für den Start! -  - Heide Hannes_Portr.(C) LeitnerDaniel

SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide : Neue EU-Regionalpolitik bereit für den Start!

02.12.2020

Kohäsionspolitik ist zentraler Baustein für Zustimmung zur EU vor Ort

weiter lesen ...
 

40 Jahre Chorleiter

02.12.2020

Ernst Kronlachner feiert sein 40. jähriges Jubiläum als Kirchenchorleiter

weiter lesen ...

SPORTUNION will Bewegungsempfehlungen der WHO für Kinder sicherstellen

02.12.2020

McDonald: „Österreichs Sport muss vor einem drohenden Winterschlaf an Schulen und Vereinen bewahrt werden, wofür es auch eine klare Test- und Impfstrategie für Betreuer braucht.“

weiter lesen ...
 
Laptop-Spenden ermöglichen Ausbildung von zu Hause aus -  - Text zu Foto: Der Laptop ermöglicht Mehria ihre Fortbildung von daheim aus fortzusetzen. (C.: Volkshilfe FMB/Ram)

Laptop-Spenden ermöglichen Ausbildung von zu Hause aus

02.12.2020

Vöcklabruck (1.12.2020). Kinder wie Erwachsene absolvieren den Schulunterricht beziehungsweise Kurse derzeit wieder online von zu Hause aus.

weiter lesen ...
 
Weihnachtsfest der Tiere -  -

Weihnachtsfest der Tiere

02.12.2020

NEUES von der Wildtierstation
Bescheidene Weihnachtswünsche der Tiere

weiter lesen ...
 
WSV Sparkasse Bad Ischl - Erstmals Jahreshauptversammlungs abstimmung per Brief -  - neuer Vorstand mit Abstand 
 
Von links - Sektionsleiter Nordisch Jürgen Bleier, Obmann Stellvertreter Johannes Putz, Obmann Kurt Lux, Schriftführerin Evelyn Gschwandtner, Sektionsleiter Alpin Martin Höcher

WSV Sparkasse Bad Ischl - Erstmals Jahreshauptversammlungs abstimmung per Brief

02.12.2020

Die steigenden Coronazahlen haben es notwendig gemacht die Jahreshauptversammlung mit den Neuwahlen für den Vorstand des WSV Sparkasse Bad Ischl abzusagen.

weiter lesen ...
 

Arbeitsmarktdaten per Ende November 2020 für den Bezirk Gmunden

02.12.2020

Es gibt im Bezirk Gmunden einen Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,8 % gegenüber dem Ende des Vormonats.

weiter lesen ...

Weihnachtsbäckerei im Museum der Stadt Bad Ischl

ab 8. Dezember

01.12.2020

weiter lesen ...
 
 
Werbung
Wetter Aktuell

jetzt, Mittwoch

leichter Schnee­fall
Temperatur: 0 ºC
Wind: 2.1km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 63%

im Tagesverlauf

Schnee
Tageswerte: -2 bis 2 ºC
 
Mondphase
 Aktuelle Tag- Nachtverteilung

 

Mond zunehmend
Vollmond: Heute
Neumond: 11.02.2021
Sonnenaufg.: 07:28
Sonnenunterg.: 16:46
 

Do


-1 bis 5 ºC

Fr

mäßiger Regen
4 bis 5 ºC

Sa


1 bis 6 ºC
 
 Wetter-Tendenz 1 Woche
Temperaturverlauf (farbig, Werte links)
Bewöklung in Prozent (grau, Werte rechts)
Niederschlag in mm/h (Balken, Werte links, blau=Regen, weiß=Schnee)
Wind in km/h (orange Linie, Werte rechts)
Quellen: AKU, OpenWeatherMap
www.godspeed.at
www.v-rex.eu
Autohaus Lahnsteiner
www.salzkontor.at
Ebensee, Sägewerk, Carports, Dachstühle, Balkone, Zäune
Text