08.04.2021
Bauerhofbrand gelöscht: LH Stelzer ehrte die jungen Helden Hannes und Valentin
Eine offizielle Dank- und Anerkennungsurkunde des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer dem elfjährigen Hannes und dem zehnjährigen Valentin am Donnerstagnachmittag beim Linzer Landhaus. Die beiden Buben hatten am Montag, 29. März in St. Konrad bei Scharnstein (Bezirk Gmunden) auf einem Bauernhof einen schweren Brand verhindert. Mit dem Feuerlöscher konnten die Freunde ein Feuer im Stall eindämmen, noch bevor die Feuerwehr eintraf.
„Ich danke unseren jungen Helden von Herzen. Nur durch ihr rasches und besonnenes Handeln konnte Schlimmes verhindert werden“, betonte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
Diese News an Freunde schicken: Oö. Landeskorrespondenz
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 14.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Keiner soll einsam zurück bleiben
08.04.2021
Die Belastung der Corona Pandemie geht durch alle Altersklassen und schlägt sich seit Monaten auf die Psyche vieler Menschen.
weiter lesen ...
|
|
|
NACRA-17-DUO KEHRT FÜR OLYMPIA-VORBEREITUNG NACH SIZILIEN ZURÜCK
08.04.2021
Seit Ostermontag haben Thomas Zajac und Barbara Matz ihr Trainingscamp im Süden Siziliens aufgeschlagen.
weiter lesen ...
|
Buchtipp: Österreichs schönste Flussradwege
im Styria Verlag
08.04.2021
15 Touren u.a. auch 10 Etappen mit einer Länge von 631 km im Salzkammergut - von Bad Mitterndorf über Obertraun, Hallstatt, Gosau, St. Wolfgang, Ebenau, Fuschl, Mondsee, Attersee, Ebensee, Bad Ischl, Altaussee, Grundlsee zurück nach Mitterndorf.
weiter lesen ...
|
|
In den Schuhen der Olympiasieger
08.04.2021
Zahlreiche Olympiasieger*innen und Weltmeister*innen vertrauten in den vergangenen Jahren auf die von Florian Aigner entwickelten Einlagen und Rennschuhe.
weiter lesen ...
|
Naturpark Attersee-Traunsee ist erste zertifizierte Sternenparkregion Österreichs!
08.04.2021
Oberösterreichs Bemühungen gegen Lichtverschmutzung bekommen höchstmögliche internationale Auszeichnung –
Wichtiger Impuls für den Astrotourismus im Salzkammergut
weiter lesen ...
|
|
Blasenentzündung beim Mann: Selten, aber nicht harmlos
08.04.2021
Viele Frauen können ein Lied davon singen, wenn sich wieder einmal das unangenehme Brennen im Unterbauch bemerkbar macht und eine Blasen-entzündung im Anmarsch ist.
weiter lesen ...
|
|
|
Land der Seen - neuer Bildband
von Reinhard Feuchtner
Die schönsten Salzkammergut Seen ins
rechte Licht gerückt.
1. Auflage fast ausverkauft !
08.04.2021
weiter lesen ...
|
|
|
Mit Franz Welser-Möst auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024
08.04.2021
Einer Idee Franz Welser-Mösts folgend, lancieren die Salzkammergut Festwochen Gmunden bereits 2021 ein Projekt, das in der gesamten Region lustvolles Musizieren zu neuem Leben erwecken soll.
weiter lesen ...
|
|
|
Mountainbiken: Bundesforste fordern mehr Fairplay zu Saisonauftakt
08.04.2021
Mehr Rücksicht und Respekt für die Umwelt – Nutzungsdruck auf Wälder enorm gestiegen – 30 Kilometer Neustrecken zu Saisonauftakt
weiter lesen ...
|
Einbrecher hinterließ Spuren im Schnee
08.04.2021
Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wird beschuldigt, am 8. April 2021 gegen 2:15 Uhr die Glasfüllung der Eingangstür zu einer Trafik in Bad Ischl mit einem Tonblumentrog eingeschlagen zu haben
weiter lesen ...
|
|
Land Oberösterreich und Kulturplattform OÖ KUPF initiieren Sonderförderprogramm EXTRA 2021 zum Thema „Neustart“
08.04.2021
Der genaue weitere Verlauf der Corona-Krise ist nicht planbar.
weiter lesen ...
|
|
|
Kindergartenbus geriet ins Schleudern
Fotos Klein Helmut
07.04.2021
Am 7. April 2021 gegen 9 Uhr geriet ein Buslenker auf der Schörflinger Landesstraße L 1265 Richtung Schörfling am Attersee aufgrund der stark winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen und landete im Straßengraben
weiter lesen ...
|
|
|
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr Österreich
07.04.2021
Vor rund einem Jahr wurde die DIGITALSPORTS-Plattform sowie die digitale tägliche Turnstunde ins Leben gerufen – die Angebote wurden während des Lockdowns von bis zu 150.000 Personen monatlich genutzt.
weiter lesen ...
|
|
|
|
AK-Forschungsprojekt zu Gewalt am Arbeitsplatz
07.04.2021
Unternehmen haben die Pflicht, ihre Beschäftigten besser zu schützen
weiter lesen ...
|
|