FF Rindbach viele Einsätze
Am Samstag dem 18.03.2017, fand die 122. Jahresvollversammlung der FF – Rindbach statt.
Der Mitgliederstand unserer Wehr beläuft sich somit auf 88 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau, davon sind 63 im aktiven Stand, 14 Reservisten und 12 Jungfeuerwehrmänner.
Durch die sehr aktive Jugendarbeit, geleitet von Jugendbetreuer Kienesberger Ferdinand finden junge Menschen bei uns eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und lernen anderen Menschen zu helfen.
Ebenfalls wurden zahlreiche Ehrungen und Beförderungen verdienter Kameraden durchgeführt.
Für ihre 40 jährige Mitgliedschaft wurden Redl Erwin und Schiffbänker Walter mit der Feuerwehrverdienstmedaille ausgezeichnet.
7 Kameraden wurden aufgrund ihres Einsatzes befördert.
Neben den vielen internen Schulungen und Übungen wurden an der Landesfeuerwehrschule 11 Lehrgänge besucht.
Der Umbau des Zeughauses ist fast abgeschlossen. Durch viele ehrenamtlich geleistete Stunden und beträchtlicher Eigenmittel steht ein moderner Schulungsraum, Platz für Spinde und ein geräumiger Lagerraum zur Verfügung. Als letzte Bauetappe wird die Fahrzeughalle renoviert.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unseren Gönnern und Unterstützern aus der Bevölkerung und den Vertretern der öffentlichen Hand bedanken.
In ihren Ansprachen lobten die Ehrengäste und verantwortlichen Politiker die große Einsatzbereitschaft der FF – Rindbach und betonten auch die gesellschaftlichen Aktivitäten, nicht nur für den Ortsteil Rindbach.
Am 30.04.2017 werden wir am Ortseingang von Rindbach wieder einen Maibaum aufstellen. Das schon zur Tradition gewordene Depotfest findet am 08. Juli 2017 statt.
Dazu laden wir Sie jetzt schon recht herzlich ein!
Promberger Walter, AW
Schriftführer
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
54. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Pflichtbereiches der Marktgemeinde Scharnstein19.03.2017 Seit 1963 halten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein eine gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. weiter lesen ... |
|
Salzkammergutcup Finale 201719.03.2017 Das letzte Rennen zum Salzkammergutcup 2017, ein RTL, fand am Freitag Nachmittag in der Steiermark am Loser/Sandling statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
Landeshauptmann Pühringer überreichte Kulturmedaillen und Ernennungsdekrete an neue Kulturkonsulenten sowie Professoren18.03.2017 24 Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens geehrt weiter lesen ... |
Einbrecher verursachten enormen Sachschaden18.03.2017 Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 18. März 2017 in Scharnstein in ein Firmengebäude ein. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
HLA für MODE EBENSEE - Ein kleines Geheimnis?
|
Übungsabend der FF-Pfandl mit Hybrid-Autos18.03.2017 Bei Verkehrsunfällen muss die Feuerwehr eingeklemmte Personen mit schwerem Gerät aus den deformierten Unfallfahrzeugen befreien. weiter lesen ... |