06.01.2012
11. Int. Biotch Winter Motocross in Gosau am 14.1.2012
Winter in Gosau, das bedeutet endloser Pistenspaß, bestens gespurte Loipen und ein wundervolles Bergpanorama. Am Samstag, 14.1.2012 mischen sich allerdings bereits zum 11. Mal Motorenlärm und Anfeuerungsrufe zahlreicher Zuschauer in die Schnee-Idylle.
Im Rahmen des Gosauer Schneespektakels organisiert das heimische Offroad Team Rabenkogel wieder das alljährliche Biotech Winter Motocross. Auf einem Rundkurs nahe der Talstation des Hornspitz-Lifts werden in Ausscheidungsrunden rund 115 Enduristen auf Ihren Maschinen gegeneinander antreten. Den besonderen Reiz des Fahrens auf Schnee erklärt Veranstaltungs-Mastermind und Salzkammergut-Enduro-Urgestein Andi Gamsjäger: „Auf Schnee sind die Rennen zwar etwas langsamer als im Sommer auf harten Bahnen. Dafür schaut’s für die Zuschauer aber umso spektakulärer aus, wenn die Schneefontänen spritzen und der Dampf von den Motoren aufsteigt. Für die Fahrer ist es jedenfalls eine Mords Gaudi, die zudem wegen der weichen Schneeunterlage auch noch sicherer ist als im regulären Sommer-Rennbetrieb. Wie gern das Angebot angenommen wird zeigt, dass wir alle Jahre viele Fahrer abweisen müssen, weil wir nur 115 Motorräder an einem kurzen Wintertag durch die Quali durchbringen.“
Die Schneelage war in Gosau zwar schon ohnehin gut, nach den Schneefällen der letzen Tage ist allerdings nun wirklich mehr als reichlich der weißen Pracht in der Skiregion Dachstein West vorhanden. Das freut auch die Organisatoren des Winter Motocross, die ab 10:00 Uhr alle herzlich zum Zuschauen einladen. Ab 14:45 geht’s zu den Finalläufen und da wird’s dann richtig spannend. Die Siegerehrung findet um 16:15 auf der Radio Oberösterreich Bühne
Diese News an Freunde schicken: Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 28.02.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Dreikönig-Singen in Laakirchen.
06.01.2012
Dreikönig-Singen im Stadtsaal Laakirchen. Besuch von der Sängerrunde Lindach am 05.01.2012
weiter lesen ...
|
|
|
Ein Nachwuchsturnier mal anders!
06.01.2012
Die Junior-Sharks veranstalteten am Dreikönigstag in der Eishalle Gmunden zum ersten mal ein Kleinfeldturnier auf eine anderer Art.
weiter lesen ...
|
Jahresabschlussfeier und Ehrung fĂĽr 60 Jahre Mitgliedschaft der Freiwilligen Feuerwehr Scharnstein
06.01.2012
Am Freitag 30.12.2011 wurde vom Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Scharnstein zu der traditionellen Jahresabschlussfeier eingeladen.
weiter lesen ...
|
|
Der Glöcklerlauf: Dieser Brauch braucht keine Versionen!
06.01.2012
Der für das Salzkammergut so typische Glöcklerlauf war, ist und wird immer eine Freiluft-Brauchtumsveranstaltung sein – Ausnahmen ausgenommen!
weiter lesen ...
|
Ein Danke allen LIONS-Punschstand-Besuchern
06.01.2012
Mit dem Glöcklertag hat traditionsgemäß der LIONS-Punschstand am Ischler Schröpferplatz seine Pforten geschlossen.
weiter lesen ...
|
|
Erste Frau an der Spitze des Ă–sterreichischen Arbeitnehmerbundes der Ă–VP
06.01.2012
Beim Bundestag des ÖAAB in Linz wurde Innenministerein Mag.Johanna Mikl-Leitner zur ersten Frau des größten Bundes der ÖVP gewählt.
weiter lesen ...
|
|
|
GLĂ–CKERLAUF EBENSEE
RĂĽckschau 2011
Das Wetter meinte es 2012 nicht gut mit den Glöcklern
06.01.2012
Schon lange nicht mehr hatten die Glöckler mit solchen Wetter Kapriolen wie 2012 zu kämpfen - Regengüsse, Wind uam.
weiter lesen ...
|
|
|
FF Attnang INFO!!!!
06.01.2012
104. Nachbarnball am Fasching-Samstag18.02.2012
weiter lesen ...
|
Bad Ischl ehrt verdiente Persönlichkeiten aus dem Sport:
05.01.2012
Sportlerinnen und Sportler sind Aushängeschilder der Stadt
weiter lesen ...
|
|
In Traunkirchen tragen die Tenöre Glöcklerkappen
Glöcklerlauf Traunkirchen - geänderter Ablauf
05.01.2012
Tenöre hat’s in Traunkirchen sicher nur wenige, dafür aber 150 Glöckler die jährlich am 5. Jänner in 11-15 Passen durch den Ort laufen.
weiter lesen ...
|
|
|
Bad Ischl auf dem Titelblatt
04.01.2012
Auf das Titelblatt der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift der Liga der historischen Städte hat es Bad Ischl geschafft.
weiter lesen ...
|
|
|
Ballonfahren BEI und MIT Freunden...
vom 16.-22. Jänner 2012
04.01.2012
... so lautet das Motto des HeiĂźluftballontreffens im Ausseerland-Salzkammergut.
weiter lesen ...
|
|
|
Dynafit Austria Skitour Cup startet am kommenden Wochenende
04.01.2012
Die Athleten aus ganz Österreich befinden sich in den Startlöchern, denn die ersten zwei Bewerbe des Dynafit Austria Skitour Cups, des Elitecups in Österreich, stehen in den nächsten Tagen am Programm.
weiter lesen ...
|
Ă–VP setzt Gratis-Parken in Traundorf ein Ende!
04.01.2012
Eine GebĂĽhren-Lawine ist die Folge!
weiter lesen ...
|
|