Salzkammergut: Restaurants mit Abhol- oder Zustellservice auf einen Blick
Restaurants in Österreich, die derzeit ein Abhol- oder Lieferservice anbieten: www.restaurant.info/zum-mitnehmen
oder für das Salzkammergut: www.restaurant.info/zum-mitnehmen/salzkammergut
Anregungen und Tipps für zusätzliche Take-Away-Restaurants werden gerne unter www.restaurant.info/restaurant-vorschlagen entgegengenommen.
Lieferplattformen in den Städten stark vertreten, bei Wirten aber oftmals nicht besonders beliebt
Hinsichtlich der Zustellung von Speisen sind natürlich die großen internationalen Bestell- und Lieferplattformen ein großes Thema. Diese Dienste wachsen schnell. In Städten sind die Fahrradkuriere vor allem während des Lockdowns ein fixer Teil des Straßenbildes. Aber nicht bei allen Wirten sind diese beliebt. Erwin Oberascher, Gründer von restaurant.info dazu: „Ähnlich wie in der Hotellerie stoßen sich vermehrt Gastronomen an der wachsenden Abhängigkeit von den Portalen sowie an den Provisionen, die nach Aussagen verschiedener Küchenchefs zwischen zehn und 15 Prozent liegen. Hingegen ist die Präsentation von Gastronomiebetrieben auf restaurant.info völlig kostenlos und verursacht auch keine Provisionszahlungen. Auf unserer Plattform können Wirte auf ihre eigene Bestellseite, ihre Telefonnummer, auf ihre Abholmöglichkeit oder ihren eigenen Lieferdienst verlinken. Sie können aber auch auf die Bestellmöglichkeit ihres externen Lieferpartners verweisen, ergänzt Oberascher.
Über restaurant.info
Restaurant.info startete im Jahr 2018 mit einem online Restaurantführer für das Bundesland Salzburg und hat im Laufe der vergangenen zwei Jahre seine Geschäftstätigkeit auf ganz Österreich, Südtirol, Deutschland und die Schweiz ausgeweitet. Die Plattform versteht sich als Guide für eine gezielte Restaurantsuche, vom Sterne-Betrieb bis zum Geheimtipp für das kleine Budget. Rund 50 Suchfilter helfen beim Finden des exakt passenden Restaurants. So lässt sich zum Beispiel ganz einfach nach China-Restaurants mit Gastgarten suchen, nach Wirtshäusern mit Hundeverbot oder nach Gaststätten, die zumindest 30 Prozent vegetarische Speisen auf der Karte haben und zudem über einen Spielplatz verfügen.
Das oberösterreichische Gastroportal www.restaurant.info hat rund 6000 Gastronomiebetriebe aus ganz Österreich im Verzeichnis.
Rund 500 davon bieten aktuell ein Abhol- oder Lieferservice für ihre Speisen an.
Verweise:
www.restaurant.info
Weitere Artikel
|
|
|
|
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart LoidlDie Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben. weiter lesen ... |
Brand in Einfamilienhaus18.11.2020 Am 18. November 2020 gegen 4:50 Uhr brach in einem Einfamilienhaus im Bezirk Vöcklabruck, vermutlich in der Speisekammer, ein Feuer aus. weiter lesen ... |
Neue Studie – AK-Kalliauer: „AMS-Algorithmus fördert soziale Ungleichheit und hat in der Arbeitsmarktpolitik keinen Platz“18.11.2020 Für Jobsuchende hätte ab Jänner 2021 das „Arbeitsmarktchancen-Assistenz-System“ (AMAS) – bekannt als „AMS-Algorithmus“ – angewendet werden sollen. weiter lesen ... |
Weltneuheit made in Oberösterreich: LINSINGER MG11 Hydrogen - die weltweit erste wasserstoffbetriebene Bahnbaumaschine18.11.2020 Wasserstoff als umweltfreundlicher Energieträger gewinnt nun auch bei der Eisenbahn zunehmend an Bedeutung und das nicht nur für den Personentransport. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Lockdown macht Bildungs-Defizite sichtbar: SPÖ tritt im Landtag für Schulbuchaktion des 21. Jahrhunderts ein17.11.2020 SPÖ-Bildungssprecherin Promberger: „Ein Familien-PC reicht heute nicht mehr aus!“ weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
ServusTV - 200 Mal „Heimatleuchten“17.11.2020 Am 15. April 2016 wurde die erste „Heimatleuchten“-Folge bei ServusTV ausgestrahlt. weiter lesen ... |
Streit um Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit17.11.2020 Bundesregierung lässt Eltern und Kinder im Stich weiter lesen ... |