20.01.2021
ÖGB-Frauen: Berufstätige Eltern werden erneut im Stich gelassen
„Nach fast einem Jahr Ausnahmezustand wird es allmählich mühsam, die Landes- und Bundesregierung immer wieder daran zu erinnern, dass es auch Familien gibt, in denen beide Eltern berufstätig sind und die nicht auf Zuruf alle Kinderbetreuungspläne über den Haufen werfen können“, ärgert sich ÖGB-Frauenvorsitzende Elfriede Schober über die überfallsartige Verlegung der Semesterferien in Oberösterreich. „Bei uns melden sich dutzende Mütter, die ihren Urlaub bereits fix vereinbart haben – nur jetzt leider in der falschen Woche!“
Homeoffice ist nicht vereinbar mit Kinderbetreuung
Wenig hilfreich sei außerdem der ständige Hinweis darauf, dass die Kinder nach Möglichkeit zuhause betreut werden sollen – zumal es ja in vielen Firmen Homeoffice gebe. „Wer es schon probiert hat, der weiß, dass sich Homeoffice und Kinderbetreuung nicht vereinbaren lassen. Sollen Kindergarten- oder Volksschulkinder für acht Stunden vor dem Fernseher geparkt werden, damit die Eltern ungestört arbeiten können?“, wundert sich Schober über so viel Realitätsverweigerung. „Offenbar wird billigend in Kauf genommen, dass Mütter ihren Job aufgeben, weil sie nicht mehr wissen, wie sie mit Homeschooling und Ferienwirrwarr zurechtkommen sollen.“
Test- und Betreuungskonzepte für Kindergärten und Schulen
Die ÖGB-Frauen fordern von der Landes- und Bundesregierung endlich ein geplantes und ordentlich kommuniziertes Konzept für die Schulen. „Nach all den Erfahrungen im letzten Jahr kommt es jetzt schon wieder zu völlig unvorhersehbaren Schnellschüssen im Schulbereich. Gäbe es eine ordentliche Teststrategie und überlegte Konzepte für die Schulen, müssten diese nicht ständig zugesperrt werden. „Folgeschäden für junge Menschen und massive Jobprobleme für Eltern würden sich vermeiden lassen, wenn sich endlich einmal jemand ernsthaft Gedanken machen würde, wie Unterricht ermöglicht werden kann, statt immer den einfachen Weg zu gehen und alles bei den Eltern abzuladen“, meint Schober.
Diese News an Freunde schicken: ÖGB OÖ Kommunikation
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 25.02.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
470ER HABEN WM-COUNTDOWN EINGELÄUTET
20.01.2021
Die OeSV-Athleten finden ideale Bedingungen vor, um sich bestmöglich auf die Titelkämpfe vorzubereiten.
weiter lesen ...
|
|
|
Auch 2021 findet wiederum der Energy Globe Award statt
Jetzt noch beim Energy Globe Award einreichen!
20.01.2021
Der Energy Globe, eine oberösterreichische Privatinitiative, der im Jahr 2000 zum ersten Mal abgehalten wurde, ist heute die globale Marke für erfolgreichen Umweltschutz.
weiter lesen ...
|
Mehr Schutz für die Kindergärten!
20.01.2021
Testmöglichkeiten: younion fordert Angebote wie für die Schulen
weiter lesen ...
|
|
Livestream Sonntagsgottesdienst am 24.01.21
20.01.2021
Maria Lichtmess wird es wieder einen Livestream aus der Pfarrkirche
weiter lesen ...
|
KWG startet mit Stufe zwei bei Breitband-Internet Ausbau
20.01.2021
Schwanenstadt (KWG) – Seit Mitte 2020 bietet KWG seinen Kunden in und um das eigene Stromnetzgebiet neben Strom auch Internet, Fernsehen und Telefon an.
weiter lesen ...
|
|
ServusTV - Mein Bauernhaus – Hoch hinaus!
20.01.2021
Hoagascht mit Christina Ömmer am So., 24.01., ab 19:45 Uhr
weiter lesen ...
|
|
|
Verschiebung der Semesterferien bringt bei vielen die Urlaubspläne durcheinander: AK plädiert für familienfreundliche Lösungen
20.01.2021
Die gestern verkündete Vorverlegung der Semesterferien in Oberösterreich war für viele berufstätige Eltern ein Schlag ins Gesicht.
weiter lesen ...
|
|
|
Zertifikat „Gesunde Gemeinde“: Bestätigung und Extra-Lob für Gmunden
20.01.2021
Schüler lernen nachhaltig Umgang mit demenzkranken Menschen
weiter lesen ...
|
|
|
Weg des Durchhaltens
19.01.2021
In der Evangelischen Kirche von Gmunden findet durchgehend bis Ende Jänner ein
“Gottesdienst to go” statt.
weiter lesen ...
|
Pensionist trennte sich mit Kreissäge zwei Finger ab
19.01.2021
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 19. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
19.01.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 214 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 1.860 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
ServusTV -- Gottesdienst am Sonntag LIVE
19.01.2021
ServusTV bringt die Heilige Messe nach Hause ins Wohnzimmer - diesmal aus Salzburg. Die Live-Übertragung aus der Pfarrkirche Elsbethen beginnt am Sonntag ab 09:00 Uhr.
weiter lesen ...
|
|
|
Ein brasilianischer Rückkehrer beim FC Red Bull Salzburg
19.01.2021
Bernardo kommt von Brighton & Hove Albion leihweise zu den Roten Bullen
weiter lesen ...
|
|
|
Faustball-Frauen gehen in die „Bubble“
19.01.2021
Mit einem schon in anderen Sportarten erprobten Konzept geht die Frauen-Bundesliga in die Hallenmeisterschaft 2021.
weiter lesen ...
|
LR Steinkellner: Attraktivierung von Haltestellen und Wartehäuschen stärkt heimisches ÖV-Angebot
19.01.2021
Kontinuierliches Engagement und einheitliche Standards erschließen zusätzliche Nachfragepotentiale und fördern die vernetzte Mobilität. 20 OÖ Gemeinden konnten Ihre Infrastruktur modernisieren.
weiter lesen ...
|
|