„Leere Stühle“
Freitag, 26.02.2021, 9.00 - 17.00 Uhr am Rathausplatz in Gmunden, die Aktion
„Leere Stühle“ statt. Im Fokus steht die Forderungen nach einem realistischen Plan zur
Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotellerie.
Über die Webseite www.leere-stuehle.de erhalten Initiatoren in Städten und Gemeinden
Unterstützung, um landesweit gemeinschaftlich aufzutreten. So ist auch die
Fallschirmspringerin Laura Klier darauf aufmerksam geworden, die als Inhaberin eines
Hotels und Cafés im touristischen Hotspot Gmunden in OÖ, ebenso betroffen ist, wie
viele andere ihrer Branche auch.
Am 26. Februar organisiert Klier gemeinsam mit Kollegen und deren Mitarbeitern in der
beschaulichen Keramikstadt Gmunden „Leere Stühle“, um gemeinsam ein Zeichen zu
setzen. Sie appelliert an die Politik, dass eine schnelle Öffnung unter Bedingungen
erfolgen muss, die auch umsetzbar sind.
Zur Initiative „Leere Stühle“:
Der 2020 gegründete Verein ging aus der Aktion „Leere Stühle“ hervor, die mit einer
einzigartigen Guerilla-Marketingaktion am 17. April 2020 auf dem Dresdner Neumarkt
DE stattfand. Mit „Leeren Stühlen“ gelang es Landesweit auf die Existenzangst der
Sächsischen Gastronomen hinzuweisen. Über 550 Gastronomen, Hoteliers und
Veranstalter beteiligten sich daran und setzten so ein Zeichen, dass die Zeit gekommen
ist, von Bund und Regierung besondere Unterstützungspakete zu fordern. Innerhalb
einer Woche fanden in zahlreichen Städten Deutschlands weitere Aktionen statt. Mit
eindrucksvollen Bildern und den Hashtags #leerestuehle und #leerestühle entstand
eine Welle, die auf leise Art bewegt. Die Initiative „Leere Stühle“ e.V. i.G. ist unabhängig
jeglicher politischer Interessen und gehört keiner Institution, Verein oder Partei an.
Verweise:
Website: www.leere-stuehle.deBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Neuer Genussmittelpunkt in Ebensee22.02.2021 Gartenstraße 2 als Anlaufstelle für Feinschmecker weiter lesen ... |
Sieg für Österreichs Skibergsteiger beim Weltcup Marmotta Trophy (ITA)22.02.2021 Kein Weltcupwochenende, an dem Paul Verbnjak nicht am Stockerl steht! Auch heute wurde der 20-jährige Kärntner wieder seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Sieg in der Juniorenklasse. weiter lesen ... |
Zug fährt durch!21.02.2021 3 Zug-Haltestellen zwischen Bad Ischl und Ebensee stehen vor der Schließung weiter lesen ... |
Kammerorchester der Anton Bruckner Privatuniversität OÖSAMSTAG, 08.05.2021 / 19:30 - MEZZO21.02.2021 Ein Sommernachtstraum weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
AK-Kalliauer blickt nach vorne: „Erfolgreiches Modell der Corona-Kurzarbeit weist den Weg zu kürzerer Vollzeit-Arbeit“21.02.2021 Im dritten Quartal 2020 leisteten rund 610.000 Beschäftigte trotz Corona-Krise Woche für Woche Überstunden bzw. Mehrarbeit. weiter lesen ... |
Erfolgreicher Abschluss der Corona-Impfungen für unsere Ebenseer Seniorinnen und Senioren21.02.2021 Durch die Initiative der ÖVP Ebensee wurden zahlreiche Personen über 80 Jahren zu den beiden Corona-Impfungen angemeldet, dorthin gebracht und konnten auch erfolgreich geimpft werden. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Halbfinalpaarungen in der Faustball Bundesliga stehen fest20.02.2021 Nach dem letzten Vorrundentag in der Faustball Bundesliga der Frauen stehen die |
16. Kunst- und Möbelgala 2021 an der HTBLA Hallstatt20.02.2021 Die Gewinner und Berichte in voller Länge der Kunst- und Möbelgala können auf der Website der HTBLA-Hallstatt nachgesehen werden. weiter lesen ... |