19.01.2021
Ein brasilianischer Rückkehrer beim FC Red Bull Salzburg
Bernardo Fernandes da Silva Junior kehrt zum FC Red Bull Salzburg zurück. Der 25-jährige Brasilianer, zuletzt in der englischen Premier League für Brighton & Hove Albion im Einsatz, unterschreibt bei den Roten Bullen einen Leihvertrag bis zum Saisonende.
Der in der Defensive flexibel einsetzbare Brasilianer, der die Rückennummer 95 tragen wird, war schon 2016 in 26 Spielen für den Serienmeister im Einsatz gewesen, ehe er zu RB Leipzig wechselte. Seit Sommer 2018 spielt Bernardo für den englischen Premier League-Klub Brighton, insgesamt 50 Mal seither. Zuletzt war er vergangene Woche im Premier League-Spiel gegen Manchester City über 90 Minuten mit dabei.
Sportdirektor Christoph Freund meint dazu: „Für uns hat sich kurzfristig eine sehr gute Möglichkeit ergeben, Bernardo zurückzuholen. Er ist ein in der Defensive sehr flexibel einsetzbarer Spieler und wird uns von Beginn an weiterhelfen können. Aufgrund seiner Vergangenheit wird Bernardo keine Anpassungsschwierigkeiten an unserem Fußball bzw. im Klub haben.“
Diese News an Freunde schicken: FC Red Bull Salzburg
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 28.02.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Faustball-Frauen gehen in die „Bubble“
19.01.2021
Mit einem schon in anderen Sportarten erprobten Konzept geht die Frauen-Bundesliga in die Hallenmeisterschaft 2021.
weiter lesen ...
|
|
|
LR Steinkellner: Attraktivierung von Haltestellen und Wartehäuschen stärkt heimisches ÖV-Angebot
19.01.2021
Kontinuierliches Engagement und einheitliche Standards erschließen zusätzliche Nachfragepotentiale und fördern die vernetzte Mobilität. 20 OÖ Gemeinden konnten Ihre Infrastruktur modernisieren.
weiter lesen ...
|
Zurück zum Team-Sport: Teamsportverbände bilden Corona-Allianz
19.01.2021
Seit dem Wochenende ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen stellen wird.
weiter lesen ...
|
|
Land OÖ und AK OÖ schaffen „Corona-Härtefonds“
19.01.2021
Land OÖ und Arbeiterkammer OÖ schaffen „Corona-Härtefonds“ zur Unterstützung von Arbeitnehmer/innen und ihren Familien
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 18. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
18.01.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 135 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 1.947 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
Naturtalente gesucht: Bundesforste bieten neue Lehrstellen in ganz Österreich
18.01.2021
Zukünftige ForstfacharbeiterInnen und BerufsjägerInnen gesucht - Lernen von und mit der Natur - Mitarbeiten am Wald der Zukunft
weiter lesen ...
|
|
|
Oberösterreich geht über zu permanentem Testangebot
18.01.2021
Bevölkerungstests am 23. und 24. Jänner abgesagt
weiter lesen ...
|
|
|
„Kammi“ schon in WM-Form
18.01.2021
Ötztaler Naturbahnrodler triumphierte auch im zweiten Weltcupbewerb im Passeiertal
weiter lesen ...
|
|
|
Astro-Info #253
17.01.2021
Der Astronomische Arbeitskreis Salzkammergut / Sternwarte Gahberg hat ab sofort die aktuelle Ausgabe der AstroInfo im Internet zum Download verfügbar.
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 17. Jänner 2021, 15:00 Uhr)
17.01.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 152 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktuell: 2.085 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
Oberösterreich zieht Semesterferien um eine Woche vor
17.01.2021
LH-Stv.in Haberlander: „Wir wollen möglichst rasch wieder in das Sommersemester starten“
weiter lesen ...
|
|
|
Sabine Promberger wird Bürgermeisterkandidatin der SPÖ Ebensee
17.01.2021
Markus Siller hat sich während der Weihnachtsfeiertage aus persönlichen Gründen dazu entschieden, für die Bürgermeisterwahlen im Herbst nicht mehr als Kandidat zur Verfügung zu stehen.
weiter lesen ...
|
|
|
Ausseer Fasching wird nachgeholt
17.01.2021
Die „heiligen drei Tage“ als edles Destillat – Ausseer holen Fasching als Ein-Tages-Event nach
weiter lesen ...
|
|
|
Einsatz FF St. Agatha - Brand- und technischer Einsatz zeitgleich
17.01.2021
Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Ortschaft Au wurden heute kurz vor Mittag die Feuerwehren St. Agatha und Bad Goisern gerufen.
weiter lesen ...
|
Bergrettung warnt vor Lawinengefahr am Wochenende
16.01.2021
Im Moment ist auch es auch im Wald nicht viel sicherer. Das Wichtigste im Moment ist wohl ein defensives Verhalten bei Schitouren!
weiter lesen ...
|
|