Bereits 100.000 Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in Gmunden im Sommer 2019
„Ich freue mich, dass wir bereits die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in diesem Sommer begrüßen konnten. Diese Zahl belegt einmal mehr, dass die Investition in die neue Grünberg-Seilbahn im Jahr 2014 ein wichtiger Schritt für die gesamte Region war. Private Unternehmer sorgten für weitere Investitionen in die touristische Infrastruktur, wie etwa die Errichtung des Baumwipfelpfades und der Sommerrodelbahn ‚Grünbergflitzer‘“, unterstreicht Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Achleitner. „Auch der Feuerkogel in Ebensee, die Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und der Dachstein Krippenstein in Obertraun laden zu einem erlebnisreichen Ausflugstag für die ganze Familie ein. Bis jetzt konnten von der OÖ. Seilbahnholding knapp 300.000 Gäste auf allen 4 Bergen in diesem Sommer gezählt werden“, so LR Achleitner weiters.
„Die 100.000 Besucher bis dato sind nicht nur auf Grund der neuen Grünberg-Seilbahn möglich geworden, sondern auch wegen des einzigartigen Gesamtangebotes am Berg für die ganze Familie“, betont Dietmar Tröbinger, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding.
„Auf Grund des großen Andrangs haben wir auch reagiert und die Betriebszeiten sogar bis 19.30 Uhr ausgedehnt, um den Gästen einen noch längeren Tag am Berg bieten zu können“, ergänzt Markus Bürger, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding.
Die Grünberg-Seilbahn wurde im Jahr 2014 neu eröffnet und gehört von Beginn an zu den TOP-Ausflugszielen im Salzkammergut. Das Gesamtangebot mit der neuen Seilbahn, dem Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm und neuer Rutsche, der Sommerrodelbahn ‚Grünberg-Flitzer‘ sowie dem Niederseilgarten und Abenteuerspielplatz bietet ein vielseitiges Programm für einen idealen Ausflugstag. Eine Wanderung zum Laudachsee mit Abstieg zum Gasthaus Hoisn und zurück mit dem Schiff direkt zur Grünberg-Seilbahn steht ebenso in der Empfehlungsliste für die ganze Familie.
Die Grünberg-Seilbahn ist noch bis 10. November 2019 täglich in Betrieb. Infos auf www.gruenberg.info oder telefonisch unter 050 140.
Bildtexte:
Fotos 1 und 2: Gratulation an die 100.000sten Besucher bei der Grünberg-Seilbahn in der heurigen Sommer-Saison – v.l.: Dietmar Tröbinger, GF OÖ Seilbahnholding, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Andrea Hase mit Gatten Arnd Kammler und Tochter Anni, Markus Bürger, GF OÖ Seilbahnholding.
Verweise:
www.gruenberg.infoBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Nachhilfe kostet in Oberösterreich 14,5 Millionen Euro22.07.2019 AK fordert wirksame Entlastung der Eltern weiter lesen ... |
Neuer OÖ. Innovationspreis für den Tourismus feiert im November Premiere22.07.2019 Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Im Fokus stehen die Mitarbeiter/innen – sie sind der Schlüssel zu begeisternden Urlaubserlebnissen in OÖ“ weiter lesen ... |
AK fordert Sofortmaßnahme in Alten- und Pflegeheimen18.07.2019 Beschäftigte müssen spüren, dass es besser wird! weiter lesen ... |
Dienstfreistellung für freiwillige Helfer: Regelung betrifft nur wenige Einsätze, AK-Kalliauer verlangt Nachbesserungen17.07.2019 Der AK-Präsident appelliert daher an den Gesetzgeber, die Regelung rasch auszuweiten und praxisgerechter zu gestalten weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
FSG Wimmer: Endlich Nägel mit Köpfen statt leerer Ankündigungspolitik11.07.2019 Langjährige Forderungen der Gewerkschaften endlich umgesetzt weiter lesen ... |
AK kritisiert Rückschritt in der Kinderbetreuung11.07.2019 Öffnungszeiten werden in den Sommerferien wieder kürzer weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
AK-Führungskräfte Monitor08.07.2019 Trotz hoher Arbeitsbelastungen sind die Chefs in Österreich zufriedener als ihre Mitarbeiter weiter lesen ... |
LH Stelzer bedankt sich bei den Ehrenamtlichen in Oberösterreich07.07.2019 Mehr als jede/r zweite Oberösterreicher/in ist in einer ehrenamtlichen Organisation oder einem Verein aktiv. weiter lesen ... |