1. Kripperlweg in Bad Goisern
Auf Grund der Corona-Situation ist Pause bei den Krippenbaukursen, sowie gibt es auch keine Krippenausstellung im Altenheim am dritten Adventsonntag.
„Um aber dennoch die Krippen- Tradition auch im heurigen Advent hoch zu halten, möchte der Kripperlverein mit seinen Krippen in Bad Goisern präsent sein!“ sagt Obfrau Konsulentin Traudi Glas.
Not macht erfinderisch, meinte der Vereinsvorstand, und daher wird gerade am „Corona-freien Krippenweg“ gearbeitet.
Beginnend zum 1. Advent-Wochenende werden bis zum 6. Jänner 2021 in einigen Schaufenstern der Geschäfte und Institutionen in Bad Goisern Krippen zu bewundern sein, welche die Vielfalt der Darstellung der Weihnachtsgeschichte in der Region zeigen.
So entsteht ein Weg durch den Markt mit vielen Kostbarkeiten – bei freiem Eintritt – in frischer Luft – immer geöffnet!
In einem Folder, der nach dem Lock Down in den Geschäften und beim Tourismusverband aufliegen wird, werden Standorte der Krippen verzeichnet sein. Ein etwas längerer „Krippenweg“ führt auch weiter zur Kirchenkrippe in St. Agatha, die der Kripperlverein vor zwei Jahren für dieses Kirchenjuwel gefertigt hat und weiter hinauf zum Rehkogl, zur Kapelle der Familie Glas, mit der Neapolitanischen Krippe.
„Mag sein, dass man sich plötzlich auf dem Weg an der Seite von Maria und Josef wiederfindet. Wer weiß?“ meint der Goiserer Pfarrer johann Hammerl, selbst Mitglied im Kripperlverein.
Fotos: alle Kurt Eckel, freigegeben
ff
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Neuer Kommunaltraktor für den Obertrauner Bauhof!06.11.2020 Investition über € 163.000,- beschlossen: weiter lesen ... |
Atemschutz-Fahrzeug für das Innere Salzkammergut06.11.2020 Ein neuer Atemschutz-Stützpunkt steht nun für die Feuerwehren der Region zur Verfügung. Dazu wurde ein Atemschutz-Fahrzeug zur FF Bad Goisern verlagert. weiter lesen ... |
Allerheiligen - unsere Friedhöfe
|
Neuerscheinung „Obertraun Dachstein Nordost“ zum Hunderter29.10.2020 Obertraun 100 Jahre eigenständige Gemeinde! weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Gottesdienste, Totengedenken und Gräbersegnungen zu Allerheiligen 2020 in Hallstatt.20.10.2020 Am Nachmittag wird am Friedhof Hallstatt und anschließend beim Kriegermahnmal und im Urnenfriedhof kein Gedenken abgehalten! weiter lesen ... |
Regionalforum gegründet, Salzkammergut 2024 voll handlungsfähig.19.10.2020 Der 30-köpfige regionale Beirat, der am 16. Oktober 2020 in Bad Ischl konstituiert wurde, wird fortan auch die Umsetzung der Kulturvision Salzkammergut 2030 begleiten. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
SPERRZEITEN - Restaurants Gasthöfe Hütten in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut10.10.2020 Bad Goisern, Gosau, Hallstatt, Obertraun! weiter lesen ... |
Tag der offenen Tür an der HTBLA HallstattSamstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr08.10.2020 Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at weiter lesen ... |