Eisunfall Langbathsee 18.2.2021
Ein Gmundner war im hinteren Teil des vorderen Langbathsees bei sehr warmem Wetter und dünnem Eis eingebrochen. Er konnte sich zum Glück mit Hilfe eines Taschenmessers, den er als Pickel einsetzte, wieder aufs Eis retten und selbstständig zum Ufer gelangen. Dort wurde er bei Eintreffen der Wasserretter von einem Team des Roten Kreuz Ebensee betreut.
Neben 8 Einsatzkräften der ÖWR Ebensee und Traunkirchen standen weiters die Ebenseer Feuerwehren und die Polizei im Einsatz.
Vor wenigen Tagen warnte die ÖWR Ebensee in einem Video auf Facebook vor den Gefahren gerade in diesem Bereich des Sees! Obwohl das Video knapp 50.000 mal aufgerufen wurde wagen sich leider dennoch einige Eisläufer an diese gefährlichen Stellen.
Die ÖWR Ebensee warnt eindringlich davor die Gefahren des Eis zu unterschätzen, derartiges Glück wie der Verunfallte haben nicht viele.
Um Einzelpersonen zu tragen sollte das Eis mind. 5 cm dick sein, für Personengruppen sogar mind. 8 cm! An der Einbruchsstelle war das Eis gerade einmal 2-3 cm dick!
Für lebenserettende Informationen zum Thema Eisrettung empfehlen wir die Informationen auf unserer Homepage, bzw. Facebook-Seite!
LV OÖ Ortsstelle Ebensee
Verweise:
ooe.owr.at/ebenseeEisrettung 2021_1.pdf
Weitere Artikel
|
|
|
|
OÖ Zivilschutz: Bevölkerung unterschätzt Blackout-Schadensausmaß massiv18.02.2021 Anfang Jänner schrammte Europa nur knapp an einem Blackout vorbei – es wurde eine massive Störung des europäischen Stromnetzes verzeichnet. weiter lesen ... |
Impfungen für 80+18.02.2021 Die Details zur Impfung für die über 80-Jährigen sind nun da: |
ServusTV - Ein Berg voller GeheimnisseBergwelten: Sagenhafter Untersberg, am Mo., 22.02., ab 20:15 Uhr17.02.2021 Der Untersberg ist mehr als eine Grenzmarke zwischen Salzburg und Bayern. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
|
WKOÖ ermöglicht Corona-Schnelltests für Betriebe auch außerhalb des Zentralraumes
|
LR KAINEDER: Aufatmen für oö. PendlerInnen15.02.2021 Kahlschlag auf Westbahn verhindert weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Da Obertrauner Faschingbriaf ist da!10.02.2021 In den letzten Monaten war oder ist vieles anders - den Obertrauner Faschingbriaf gibt’s aber trotzdem! Die Auflage startet am Faschingmontag ab 11:11 Uhr und endet am Aschermittwoch um 11:11 Uhr. weiter lesen ... |
ÖBB - Aktuelle Einschränkungen09.02.2021 Ausfall der Wochenendzüge ins Salzkammergut 1018-1019 weiter lesen ... |