FRANK/ABICHT FEILEN IN VILAMOURA AM PERFEKTEN „OLYMPIA-SET-UP“
Die Qual der Wahl
Den Fokus haben die beiden Vizeweltmeisterinnen von 2018 auf Materialtests gelegt. „Wir sind mit zweit Booten angereist. Wir haben endlich wieder die Möglichkeit, mit unserem Boot aus Japan zu segeln. Die Entscheidung welches unser Olympia-Boot wird, ist allerdings noch nicht gefallen. Das lange Trainingslager soll aber Klarheit schafft“, so Steuerfrau Tanja Frank. „Die Materialtests sind aber vielschichtiger. Es gilt die perfekte Kombination zwischen Boot, Mast und Segel zu finden“, will die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin nichts dem Zufall überlassen. Unterstützt werden die beiden Burgenländerinnen von ihren belgischen Trainingspartnerinnen.
Racing-Praxis als Schlüssel zum Erfolg
Mit einigen weiteren FX-Teams, die ebenfalls ihr Wintertrainingslager in Portugal verbringen, sollen ab nächster Woche erste Trainingswettfahrten absolviert werden. „Es ist wichtig sich mit anderen Booten messen zu können. Nur mit genügend Racing-Praxis können wir uns auf die wichtige Aufgabe im nächsten Jahr vorbereiten. Wir müssen an unserer Fleet-Taktik und an den Starts arbeiten. In diesem Regatta-armen Jahr haben wir kurzzeitig unseren Rhythmus verloren. Den gilt es rechtzeitig wieder zu finden“, so Frank, die gemeinsam mit ihrer Partnerin weiterhin höchste Flexibilität in der Planung an den Tag legen muss. „Wir können zurzeit nur von Monat zu Monat planen. Natürlich wäre es gut, so schnell wie möglich nach Japan zu kommen. Im Jänner werden wir aber wieder nach Vilamoura zurückkommen, da wir hier die vergleichbarsten Bedingungen vorfinden.“, ordnet die Steuerfrau alles den Olympischen Spielen unter.
Weitere Artikel
|
|
|
|
FARESE/ZÖCHLING: „PARIS 2024 ALS GROSSES ZIEL15.11.2020 Als eines der ersten Duos des Österreichischen Segel-Verbands starteten Laura Farese und Matthäus Zöchling bereits am 7. November in Trapani - einer weit vorspringenden Landzunge im äußersten Nordwesten Siziliens – ihr Trainingslager weiter lesen ... |
Nach der eAcademy: Die Roten Bullen mit neuem Rookie12.11.2020 Fabio Özelt mit Rookie-Vertrag ins eSports-Team | eAcademy wird fortgeführt weiter lesen ... |
49. Wolfgangseelauf - Familie läuft 3 Marathons12.11.2020 „Bei dem heuer erstmals als Individual Run durchgeführten 49. Wolfgangsee-Lauf gelang einer Familie eine besondere Leistung. weiter lesen ... |
Faustball Hallen-Bundesliga ausgesetzt12.11.2020 Faustball Austria setzt die Hallen-Bundesliga aus, nachdem sich die Mehrheit der Bundesliga-Teams gegen den geplanten Start Ende November ausgesprochen hat. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
FC Liefering gegen Amstetten05.11.2020 Trainer Bo Svensson aufgrund von COVID-19-Erkrankung nicht dabe weiter lesen ... |
FC Bayern München gewinnt in der Champions League beim FC Salzburg 2-6Fotos Klein Helmut04.11.2020 Ein Abend wie so viele in der UEFA Champions League. So gut wir auch waren, am Ende bleibt nichts, außer ein paar nette Erinnerungen und ein herber Nachgeschmack. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Beachteam Freiberger/Fink startet Crowdfunding-Projekt für Saison 202101.11.2020 Die Beachvolleyballsaison 2020 war für das Beach-Union OÖ Duo Eva Freiberger und Viktoria Fink kurz, intensiv und gleichzeitig sehr erfolgreich. weiter lesen ... |
Erfolgreicher Bundesligastart für das Ohlsdorfer Badmintonteam01.11.2020 Unter Einhaltung der strengen C-19-Auflagen wurde Ende Oktober die Badminton Bundesliga B gestartet. weiter lesen ... |