Allerheiligen - unsere Friedhöfe
Ein Meer von tausend Lichtern
Wir gedenken - halten Einkehr
Wir versammeln uns dort, um unserer Mitmenschen, die von uns gegangen sind, zu gedenken.
Sind Friedhöfe nicht auch eine Chronik unserer Mitmenschen, die wir einmal geliebt und geschätzt haben, denen wir zu Dank verpflichtet sind ?
Möge der Glaube in uns immer wach bleiben, dass wir sie einst wiedersehen werden, dann ist unser Gang auf den Friedhof nicht nur von Trauer sondern auch von Hoffnung begleitet.
Letzte Worte
Geliebte, wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!
Wo aller Erdengram verschwunden,
Soll euer Bild mir nicht vergehn,
Und Linderung für eure Wunden,
Für euern Schmerz will ich erflehn.
Weht nächtlich seine Seraphsflügel
Der Friede übers Weltenreich,
So denkt nicht mehr an meinen Hügel,
Denn von den Sternen grüß ich euch!
Annette von Droste-Hülshoff
Verweise:
Fotosammlung FeuchtnerBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Tag der offenen Tür an der HTBLA HallstattSamstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr08.10.2020 Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at weiter lesen ... |
Bezirk Gmunden (OÖ): 37. Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden07.10.2020 Seit 1983 wird im Bezirk Gmunden die Feuerwehrjugend durch den sogenannten Wissenstest auf den späteren Aktivdienst in den Freiwilligen Feuerwehren vorbereitet. weiter lesen ... |
Die OÖVP Salzkammergut will den Benchmark in Sachen Pflege/Betreuung erhöhen07.10.2020 Nicht erst das Corona-Virus stellt die Lebenssituationen vieler älterer, pflegebedürftiger Menschen und deren Familien vor große Herausforderungen, es zeigt aber verstärkt die „Schwachstellen“ des Systems auf und kann somit hoffentlich zu einer Beschleunigung der notwendigen Prozesse beitragen. weiter lesen ... |
Landtagsabgeordnete Sabine Promberger auf Tour durchs Salzkammergut05.10.2020 Mit rotem Rucksack durch den ganzen Bezirk geradelt weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Das geplante, neue Gemeindezentrum Gschwandt nimmt Fahrt auf!28.09.2020 Heute Donnerstag 24.9.2020 fand in der Mehrzweckhalle Gschwandt die erste Präsentation des Projektes Gemeindezentrum mit Bürgerbeteiligung durch Bürgermeister Friedrich STEINDL und dem mit der Ausschreibung betrauten Architekt Mag. arch. Dr. Helmut POPPE statt. weiter lesen ... |
Tour de Salzkammergut – Landtagsabgeordnete Sabine Promberger geht mit „rotem Rucksack“ auf Radtour durch den Bezirk Gmunden
|
|
|
|
|
|
|
Stummfilmkomödie Three Ages von Buster Keaton in HallstattSamstag, 12. September 2020 um 20:00 Uhr im Kultur und Kongresshaus06.09.2020 Die beliebte Stummfilmreihe von The Sound of Hallstatt wird wieder Peter WesenAuer am Klavier begleiten. Ein Abend auf den sich sicherlich schon viele freuen! weiter lesen ... |
Line Dance 2020 wieder in Hallstatt01.09.2020 Hallstatt im Line Dancing Fieber intensiv erleben! weiter lesen ... |