Die Special Olympics Nationalen Winterspiele 2024 finden in der Steiermark statt!
Im Rahmen der Gesamtabrechnung der Weltwinterspiele 2017 ergab sich ein finanzieller Überschuss von mehr als 470.000 Euro, welcher anschließend entsprechend den Vorgaben des Förderungsvertrags an das Land Steiermark rücküberwiesen wurde. Diese finanziellen Mittel werden nunmehr zur Bedeckung der Förderung für die Nationalen Winterspiele im Winter 2024 herangezogen werden.
Sportlandesrat Christopher Drexler freut sich über das sportliche Highlight: „Die Inklusion im Sport hat für uns eine große Bedeutung. Die Nationalen Winterspiele 2024 werden die Motivation und die Begeisterung für den Sport bei Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen weiter verstärken. Wir haben noch die beeindruckenden Bilder von 2017 im Kopf. Es wurde bei uns in der Steiermark nicht nur eine Veranstaltung durchgeführt, sondern der Inklusion im Sport ein wesentlicher Schub verliehen. Die Special-Olympics-Athleten sind für uns nicht nur aufgrund der Leistungen Vorbilder, sondern auch deshalb, weil sie den Sport und den Zusammenhalt leben wie niemand sonst.
Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl ergänzt: „Neben dem sportlichen und inklusiven Aspekt werden die Nationalen Winterspiele 2024 auch den Tourismus stärken. Die Steiermark kann mit rund 7000 Nächtigungen im Veranstaltungszeitraum rechnen.
Special-Olympics-Präsident Jürgen Winter betont: „Wir danken dem Land Steiermark für diesen Beschluss! Die Steiermark ist nicht nur das grüne Herz Österreichs, sondern aufgrund der Geschichte und dem Bürositz in Schladming so etwas wie das Herz von Special Olympics in Österreich. Athleten, Trainer, Familien, Volunteers und Fans dürfen sich auf eine bewegende Woche mit vielen Highlights freuen. Der genaue Zeitraum für die Winterspiele im Winter 2024 ist noch nicht fixiert worden. Als Austragungsort hat sich bislang Graz deklariert. Präsident Winter: „Wir werden nun Gespräche mit allen in Frage kommenden Kandidaten führen.
Weitere Artikel
|
|
|
|
Neun Spiele in fünf Wochen: Auftakt gegen Sturm Graz19.11.2020 Am Samstag ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena gegen den Tabellenfünften weiter lesen ... |
SPORTUNION startet größte digitale Sportoffensive Österreichs15.11.2020 Über 50.500 Kinder nehmen an der krisenfesten SPORTUNION-Volksschulinitiative teil, fünf qualitätsgesicherte Sportplattformen werden zudem online für Bewegung sorgen. weiter lesen ... |
FARESE/ZÖCHLING: „PARIS 2024 ALS GROSSES ZIEL15.11.2020 Als eines der ersten Duos des Österreichischen Segel-Verbands starteten Laura Farese und Matthäus Zöchling bereits am 7. November in Trapani - einer weit vorspringenden Landzunge im äußersten Nordwesten Siziliens – ihr Trainingslager weiter lesen ... |
Nach der eAcademy: Die Roten Bullen mit neuem Rookie12.11.2020 Fabio Özelt mit Rookie-Vertrag ins eSports-Team | eAcademy wird fortgeführt weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
FC Red Bull Salzburg - Positive Corona-Testung bei Teamspielern09.11.2020 Quarantäne bzw. Mannschaftsquarantäne notwendig | Alle Länderspieleinladungen vorerst abgesagt | Dritte Testreihe zur Klärung weiter lesen ... |
SV Guntamatic Ried:2:0-Heimsieg über den TSV HartbergFotos Klein Helmut09.11.2020 In der 7. Runde der tipico Bundesliga besiegte die SV Guntamatic Ried den TSV Prolactal Hartberg mit 2:0. Stefan Nutz (17.) brachte die Wikinger in Front, ehe Seth Paintsil (52.) den Endstand besorgte. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Die Roten Bullen gegen den Titelverteidiger der UEFA Champions League01.11.2020 Am Dienstag ab 21:00 Uhr gegen den FC Bayern München | Weißrussisches Schiri-Gespann weiter lesen ... |
ASKÖ Ebensee : FC Attnang 1:2 (1:0)01.11.2020 Die Ebenseer wehrten sich gegen den aktuellen Tabellenzweiten so gut es eben ging weiter lesen ... |