JUNGUNTERNEHMEN AUS DEM SALZKAMMERGUT SPENDET BIS ZU 5 MIO. EURO AN KINDER UND JUGENDLICHE IN NOT
Unter dem Motto “Spende und Genieße” haben sich die Gründer dafür etwas Besonderes überlegt:
Limitiert auf 6000 Stück gibt es exklusiv für jeden Unterstützer einen besonderen österreichischen “Portwein“. Jede Flasche ist mit einer Seriennummer versehen und somit einzigartig. Diese wurden über 5 Jahre in sorgfältiger Handarbeit und nach der jahrhundertealten portugiesischen Tradition hergestellt. Da laut Definition Portweine, wie Champagner, aus einer bestimmten Region kommen müssen, wurde der Ausdruck “portified wine” ins Leben gerufen. Der Unterschied liegt darin, dass für unser Produkt ausschließlich reinsortige Grüne Veltliner Trauben aus den besten Lagen Österreichs verwendet wurden. Eine Neuinterpretation, die seinesgleichen sucht.
Das Spendenprojekt wird durch die besondere Preisgestaltung ermöglicht, bei der jede Flasche einen unterschiedlichen Preis - von 0,60€ bis 3600€ - hat.
Somit kann jeder, egal aus welcher Einkommensschicht, einen für sich passenden Preis auswählen und einen Beitrag leisten. 60 % der gesamten Umsätze werden gespendet und helfen dabei Kinder- und Jugendprojekte in Österreich und der ganzen Welt zu realisieren.
Ziel ist es, für die Jugend eine Welt Stiftung und andere internationalen Partnern bis zu 5 Millionen Euro an Spenden zu generieren. Diese werden dazu verwendet, damit benachteiligte Kinder die Chance bekommen sich in ihrer Entwicklung voll ausleben zu können.
Wenn Sie also genießen und gleichzeitig etwas Gutes machen wollen, dann bestellen Sie jetzt ein einzigartiges Unikat für sich oder jemanden der Ihnen am Herzen liegt.
4644 Scharnstein
Verweise:
Zu unserer Website
Weitere Artikel
|
|
|
|
JW Almtal – Top Unternehmer Talk21.10.2020 Die Junge Wirtschaft Almtal lud zum Top Unternehmer Talk mit dem Unternehmerehepaar Carmen Lidauer-Sparber und Wolfgang Sparber ins Almtalchalet in Scharnstein ein. weiter lesen ... |
Regionalforum gegründet, Salzkammergut 2024 voll handlungsfähig.19.10.2020 Der 30-köpfige regionale Beirat, der am 16. Oktober 2020 in Bad Ischl konstituiert wurde, wird fortan auch die Umsetzung der Kulturvision Salzkammergut 2030 begleiten. weiter lesen ... |
100. Treibstoff-Betankung des Polizeihubschraubers „LIBELLE“ durch den Tankversorgungswagen TVW JetA1 der Feuerwehr Scharnstein14.10.2020 Im Rahmen der Flughelfer-Weiterbildung der Waldbrandspezialisten Oberösterreichs anfangs Oktober, bei der unter anderem auch der Polizeihubschrauber des Innenministeriums „Libelle Linz“ eingesetzt war, erfolgte die 100.Betankung mit Flugzeugtreibstoff durch den Tankversorgungswagen TVW JetA1 der FF Scharnstein. |
GC Traunsee-Kirchham: „Kronprinz” und bester oö. Golfclub bei der Seniorenrallye Mitte 2020.10.10.2020 Trotz Covid-19-Krise und dadurch verspätetem Beginn setzt die Seniorenrallye-Mitte als größte Österreichs im 21. Bestandsjahr ihre Erfolgsgeschichte fort: weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Landtagsabgeordnete Sabine Promberger auf Tour durchs Salzkammergut05.10.2020 Mit rotem Rucksack durch den ganzen Bezirk geradelt weiter lesen ... |
2020 Forward WIP 49er, 49erFX und Nacra 17 European Championships am AtterseeFotos Hans Feitzinger04.10.2020 Segel Europameisterschaften am Attersee weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
LR Steinkellner: Traunfallkreuzung in Roitham wird saniert20.09.2020 Aufgrund des Straßenzustands der B144 Gmundener Straße wird diese im Bereich der sogenannten Traunfallkreuzung in Roitham am Traunfall saniert. Wegen des starken Tourismusaufkommens in diesem Bereich haben wir uns entschieden, die Sanierung erst zum Ende des Sommers durchzuführen, um das geringere Verkehrsaufkommen noch zu nutzen, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner. weiter lesen ... |
ÖVP Scharnstein wünscht allen Schülern und im Besonderen allen Schulanfängern alles Gute
|